Köln : Dinos und Doggen: Tiere im Wallraf-Richartz-Museum
Köln Ausdrücklich nicht nur an Kunstinteressierte, sondern auch an Tierfreunde und Familien mit kleinen Kindern richtet sich eine Ausstellung, die am 16. März im Kölner Wallraf-Richartz- Museum beginnt. „Tierschau: Wie unser Bild vom Tier entstand” lädt ein zu einer Expedition der besonderen Art.
Zu den gezeigten Tierbildern und -skulpturen gehören spielende Tiger, reitende Affen, kämpfende Elchbullen, eigenartige Dinos, grübelnde Doggen, zweiköpfige Kälber und Frösche mit Kaninchenohren.
Museumsdirektor Andreas Blühm ist besonders stolz auf drei Bilder von Vincent van Gogh. „Diese eindrucksvollen Tierstudien gehören zu den Höhepunkten der Ausstellung”, teilte er am Mittwoch in Köln mit. „Mit seinen expressiven Farben gibt Van Gogh den Tieren Krebs, Schmetterling und Flughund eine wunderschöne Ausstrahlung, die gerade auch Kinder faszinierend finden.”
Insgesamt wird die Ausstellung bis zum 5. August 120 Tierdarstellungen unter anderem von Edouard Manet, Carl Spitzweg und Gustave Doré unter dem Dach des Wallraf-Richartz-Museums vereinen.