Nicht verpassen : Das sind unsere Kulturtipps für die nächsten Tage
Aachen Das Wetter ist gut, die Corona-Lage lässt es zu: Grund genug, das kulturelle Angebot in der Region zu genießen. Wir haben für Sie einen Überblick mit den besten Tipps zum Feiern, Hören, Mitsingen, Gucken und Entdecken zusammengestellt.
Konzerte
Die US-amerikanische Sängerin Gretchen Peters spielt am Samstag, 23. April, in der Muziekgieterij in Maastricht (21.00 Uhr). Ebenfalls am Sonntag findet in der 100,5 Arena die achtstündige „Party Arena“ mit Mickie Krause, Oli P., Mia Julia und Lorenz Büffel statt (20 Uhr). Am Sonntag, dem 24. April, lädt das Chapelle Quartett zu einem Kammermusik-Konzert der Traditionsreihe „Vier im Couven“ mit Werken von Mozart und Ravel in den Festsaal des Couven-Museums in Aachen ein (16 Uhr). Am selben Tag geht die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ in die nächste Runde: Das Shannon Barnett Quartett tritt um 18 Uhr, am Reichsweg 30 in Aachen auf. Ebenfalls am Sonntag gastiert, mit Michaela Kácerková, eine der gefragten internationalen Organistinnen Europas in der evangelischen Stadtkirche Monschau (17 Uhr). Der Jazz-Musiker François Bourassa beehrt am selben Tag die Aachener Jazzkneipe Dumont (20 Uhr). Soul-Sänger Carlton Jumel Smith mischt am Montag, 25. April, den Musikbunker in Aachen auf (19 Uhr). Beim Konzert ist auch die Aachener Formation DCseven dabei. Folk-Klänge gibt es am selben Tag beim Auftritt des Duos The Ocelots, die mit ihrem Debütalbum „Started to Wonder“ in den Domkeller kommen (20 Uhr). Im Rahmen des „Wieder laut“-Festivals besuchen die Basement Dwellers das Dumont in Aachen (20 Uhr).
Partys
Mit Hits aus den 80er, 90er und 2000er Jahren lädt die „Berks Revival Party“ am Samstag, 23. April, zum Feiern und zum Tanzen nach Würselen ein. Los geht es um 20 Uhr. Ebenfalls am Samstag geht es in der Rockfabrik in Übach-Palenberg weiter mit einer „Depeche Mode Party“ nicht nur mit Hits der legendären Band.
Theater
Das Das Da Theater bringt am Samstag, 23. und 24. April, das Stück „Wie im Himmel“ auf die Bühne, die Theateradaption des erfolgreichen schwedischen Films. Im Aachener Grenzlandtheater steht am 23., am 24. und am 25. April Terrence McNallys Stück „Meisterklasse“ auf dem Programm. Im Theater Aachen ist am Samstag, 23. April, Jean-Paul Sartres Drama „Die schmutzigen Hände“ zu sehen. Im Mörgens steht im am selben Tag das MörgensLab-Projekt „Hunde, wollt ihr ewig leben?“ im Rahmen der „Zunkunftswelten“ auf dem Spielplan und am Sonntag, 24. April, Heinrich von Kleists Drama „Penthesilea“.
Ausstellungen
Im Internationalen Zeitungsmuseum in Aachen ist noch bis zum 26. Juni die Fotografieausstellung „Umbrüche – Mit der Kamera durch Lüttich“ mit Arbeiten von Arnd Gottschalk zu sehen. Bis zum 8. Mai zeigt Vogelsang IP in Schleiden die Sonderausstellung „Die Cellistin von Auschwitz“ über die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch. Heinz Jörres stellt im Komm Düren bis zum 15. Mai unter dem Titel „Signatures - Ten Years Later“ Fotografien von Künstlern aus, die er einst aufgenommen und Jahre später bei einer erneuten Begegnung hat signieren lassen.
Weitere Informationen zu allen hier aufgeführten Veranstaltungen und vielen weiteren Events in der Region finden Sie online im Veranstaltungskalender von AZ und AN.