1. Kultur
  2. Buch

Roman "Ein Name für Dich" von Marjolijn van Heemstra

Roman „Ein Name für Dich“ : Familiengeschichte ungeschönt und doch zärtlich aufgearbeitet

Früher wälzten werdende Eltern Bücher, heute wischen sie sich durch digitale Listen. Marjolijn van Heemstra tut das nicht. Als sie schwanger wird, weiß sie, wie ihr erstes Kind heißen soll: Frans Julius Johan.

Weil sie das für den Fall, dass es ein Junge wird, ihrer Großmutter vor 15 Jahren versprochen hat. Aber dann regen sich Zweifel. Wer war eigentlich dieser Frans Julius Johan, genannt der „Bombenneffe“? War er wirklich ein Held? Weil er ein Jahr nach Ende des Krieges ein ehemaliges Mitglied der Nationalsozialistischen Bewegung in die Luft gesprengt hat?

Zu Nachforschungen innerhalb der Familie, in Archiven und im Internet gesellen sich Beobachtungen und Gefühle während der Schwangerschaft – ungeschönt und trotzdem zärtlich. Doch selbst als gesundheitliche Komplikationen drohen, lässt sich die Heldin nicht beirren. Am Ende steht das Begreifen, dass die Wahrheit viele Facetten hat.

(sus)