Düsseldorf : Bislang 17.000 Besucher bei Picasso-Ausstellung
Düsseldorf Die Picasso-Ausstellung im K20 in Düsseldorf kommt beim Publikum offenbar gut an. Rund zwei Wochen nach der Eröffnung seien schon etwa 17.000 Besucher gezählt worden.
Das sagte eine Sprecherin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen auf ddp-Anfrage in Düsseldorf.
Bei der Schau ist das Spätwerk des Künstlers Pablo Picasso (1881-1973) zu sehen. Unter dem Motto „Malen gegen die Zeit” dokumentieren bis 28. Mai rund 200 Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen aus der Zeit von 1960 bis 1972 die letzte Schaffensperiode Picassos, die nach Expertenangaben zu seinen Lebzeiten kaum wahrgenommen wurde.
Der gebürtige Spanier hat die Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Zu seinen berühmten frühen Werken gehören sein Anti-Kriegsbild „Guernica” und „Demoiselles d´Avignon”. Mit seinem Rückzug in eine Villa im südfranzösischen Mougins, wo er bis zu seinem Tod am 8. April 1973 lebte, verabschiedete sich Picasso 1960 vom öffentlichen Leben.
Geöffnet ist die Ausstellung in der Kunstsammlung NRW dienstags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 11.00 bis 18.00 Uhr; am ersten Mittwoch im Monat bis 22.00 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro.