Bonn : Ausstellung „man spricht Deutsch” im Haus der Geschichte
Bonn Das Bonner Haus der Geschichte widmet der deutschen Sprache eine Ausstellung. Die Schau „man spricht Deutsch” mit rund 500 Exponaten will ab Freitag zeigen, wie sich Bedeutung und Funktion von Worten verändert haben - von den Gebrüdern Grimm bis zum SMS-Text.
Die Ausstellung ist bis 1. März 2009 zu sehen und wird zwei Monate später in Goethe-Instituten im In- und Ausland als Wanderausstellung unterwegs sein.
„Wir wollen den Besucher zum Benutzer machen”, erklärte Ausstellungsdirektor Jürgen Reiche am Donnerstag vor Journalisten das Konzept.
Medieninstallationen und interaktive Elemente sollen die „Lust auf Deutsch” wecken. Die Schau entstand in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum in Berlin, das sich in einer ergänzenden Ausstellung mit der Geschichte der deutschen Sprache seit ihren Anfängen befasst.