1. Kultur

Aachen: Am Ende fließen bittere Tränen

Aachen : Am Ende fließen bittere Tränen

Es war ein Abend der Gegensätze im Aachen-Eilendorfer Saaltheater Geulen: Ausgerechnet die vor Komik und Spielfreude überbordende Show von Helge Schneider und seiner Band besiegelte die Geschichte des altehrwürdigen Saals - und nachdem zweieinhalb Stunden herzlich gelacht wurde, flossen zum Schluss bittere Tränen.

Wer Helge Schneider in jüngerer Zeit einmal live erlebt hat, fühlt sich auf kurz oder lang gedrängt, ein Missverständnis auszuräumen, das seine Ursachen in so sinnfreien, wenn nicht debilen Stücken wie „Katzeklo” oder „Käsebrot” hat.

Auch Schneiders Filme wie „Praxis Dr. Hasenbein” und „00 Schneider” trugen nicht eben zu einer seriösen Rezeption des Mülheimers bei. Stattdessen festigten sie seinen Ruf als zuweilen schwer erträglichen Anarcho-Komiker.

Auch wenn Schneider nach wie vor mit diesem Image kokettiert (sein aktuelles Programm heißt „I brake together”), ist es an der Zeit, eines festzustellen: Helge Schneider anno 2007 ist ein Entertainer, Musiker und Komiker der Extraklasse. Mit mittlerweile über 50 Lenzen besitzt er auch endlich die Gelassenheit, seine Qualitäten - allem voran die Lust am Improvisieren - genussvoll auszuspielen, statt mit schrillem Nonsens auf sich aufmerksam machen zu müssen.

Seine Fans im restlos ausverkauften Saaltheater erlebten einen Künstler, der in aller Ruhe sämtliche Register seines Könnens ziehen konnte.

Ganz zum Schluss zollte Schneider - ganz Grandseigneur - dem scheidenden Saalbetreiber Hubert Geulen Tribut: mit einer ruhigen Jazznummer und Ode an das ehrwürdige Eilendorfer Gemäuer, das jetzt abgerissen wird und einer Neubebauung Platz macht.

Da stand das Eilendorfer Original samt Gattin vor der Bühne und war sichtlich gerührt. Als Geulen dann schlussendlich selbst die Bühne betrat, brachen sich die Tränen bei ihm Bahn.

Zum Dank für sein jahrzehntelanges Schaffen gab es noch einmal brandenden Applaus vom Publikum, das in seinem Saaltheater noch einmal einen ganz großen Abend erlebt hatte.