Düsseldorf : Alitalia-Pilot ignoriert Halte-Signal: Beinahe-Kollision in Düsseldorf
Düsseldorf Auf dem Düsseldorfer Flughafen ist es am Dienstag beinahe zu einer schweren Kollision zweier Flugzeuge gekommen. Der Pilot einer italienischen Maschine habe trotz Halte-Aufforderung der Fluglotsen mit seinem Jet die Startbahn überquert, obwohl dort gerade ein anderes Flugzeug startete, teilte die Deutsche Flugsicherung mit.
Der Eurowings-Pilot habe rechtzeitig abheben können und die italienische Maschine in etwa 50 Metern Höhe überflogen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Beide Flugzeuge blieben unbeschädigt.
Die Deutsche Flugsicherung schloss eine Störung des Funkverkehrs aus: Der italienische Pilot habe die Halte-Anweisung bestätigt, sei dann aber mit dem Jet trotzdem weitergerollt. Die Alitalia-Maschine vom Typ Embraer 145 hat knapp 50 Plätze, der Eurowings-Jet vom Typ Avroliner B 463 etwa 100 Plätze. Dort waren 71 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder an Bord.
Die Eurowings-Maschine mit Lufthansa-Flugnummer setzte ihren Flug nach Zürich nach dem Vorfall fort. Die Deutsche Flugsicherung habe den Vorgang an die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung gemeldet, die diesen nun als schwere Störung untersuchen werde.
„Unser Start war genehmigt, der Pilot hat die Maschine hochgezogen und den italienischen Jet überflogen”, sagte ein Eurowings-Sprecher. Die Airline werde den Behörden nun für die Untersuchung des Vorfalls alle Flugdaten zur Verfügung stellen.
Bei Alitalia in Rom hieß es, „es habe zu keinem Zeitpunkt die Gefahr einer Kollision bestanden”. Die Alitalia-Maschine mit 20 Passagieren an Bord habe das Flugfeld überquert, nachdem die startende Maschine bereits in der Luft gewesen sei. Offenbar habe es ein „Missverständnis” mit dem Tower gegeben.