Aachen : „Ali Baba und die 40 Streicher“ werben um die schöne Suleika
Aachen Ein hübsches Märchen hat Andreas N. Tarkmann da in Musik gesetzt und den zahlreichen großen und vor allem kleinen Besuchern des 2. Familienkonzerts im gut gefüllten Theater Aachen einen vergnüglichen Vormittag beschert.
„Ali Baba und die 40 Streicher“ müssen am Hof des Großwesirs um ihre Anstellung bangen, da die schöne Suleika mehr für Blasorchester schwärmt. Nur, wenn die Streicher einen Fliegenden Teppich finden, der mittlerweile selbst im gesamten Orient kaum mehr aufzutreiben ist, dürfen sie bleiben. Eine fieberhafte und abenteuerliche Suche hebt an, die Sache geht natürlich gut aus, und am Ende vereinigen sich Streicher und Bläser zu einem großen Orchester.
Helge Salnikau, standesgemäß samt Turban und Pumphosen standesgemäß gekleidet, macht es sich als Erzähler auf einem zusammengerollten Teppich bequem, wenn er nicht putzmunter über die Bühne flitzt und mit seiner wandlungsfähigen Stimme in alle Rollen einschließlich einer weisen Schlange und eines alten Teppichs schlüpft.
Katrin Eickholt und Ulla Theißen sorgten für eine flotte semi-szenische Einrichtung, zu der auch ein fantasievoll ausgeleuchteter Bühnenhintergrund gehörte. Die Streicher des Aachener Sinfonieorchesters nahmen naturgemäß den größten Raum der Bühne ein, während die Bläser den Hintergrund besetzten. Tarkmann schuf eine meist weiche, sensible Musik mit orientalischem Kolorit, der ein paar temperamentvolle Akzente nicht geschadet hätten.
Dennoch lauschten die Kinder der mit 80 Minuten schon recht langen Vorstellung aufmerksam zu. Zumal die Bläsergruppe mit fetzigen Klängen aus Mozarts „Entführung aus dem Serail“ für aufgeräumte Stimmung sorgte. Gipfelnd im Finale mit dem „Ägyptischen Marsch“ von Johann Strauss Junior in voller Besetzung. Solorepetitor Mathis Groß hatte die musikalischen Fäden stets fest in der Hand.
Viel Beifall für einen originellen Beitrag zu der beliebten Reihe. Wer noch nicht genug hatte, konnte sich anschließend im Spiegelfoyer an der von Dorothea Godemann geleiteten Bläserklasse des Couven-Gymnasiums erfreuen.