Kostümsitzung : Tolle Stimmung bei KG „De Heed-Hase“
Brandenberg Tolle Stimmung und viele Höhepunkte bestimmten die Kostümsitzung der Brandenberger KG „De Heed-Haase“ im Festzelt auf dem Dorfplatz. Rund 300 Besucher wurden vom Präsidenten Jèròme Gras mit Mundartgedichten aus eigener Produktion begrüßt und weit nach Mitternacht verabschiedet.
Dazwischen lagen viele närrische Beiträge und auch Nostalgie, denn auch Ehrungen und eine Verabschiedung hatten ihren Platz im Programm. Nach 27 Jahren Vorstandsarbeit hat sich Heinz-Jürgen Schönherr verabschiedet.
Ihm dankten die Karnevalisten mit der Verleihung des Goldenen Verdienstordens des Regionalverbandes (RVD) im Bund Deutscher Karneval. RVD-Verdienstorden in Silber gingen Christiane Thomas und Daniela Görres sowie in Bronze an Wolfgang Weirauch und Heike Fuck. Zum neuen Ehrensenator kürten die „Heed-Haase“ mit Willi Claßen einen der fünf noch lebenden Vereinsgründer. Er wurde in die Riege der besonderen Rotröcke aufgenommen.
Traditionell musikalisch eröffnet wurde die Sitzung durch die Musikfreunde Brandenberg, die mit ihrem elften Auftritt bei den „Heed-Haase“ ein närrisches Jubiläum feierten. Sechs Gruppen aus eigenen Reihen zeigten ihre Tänze; von einer Zweijährigen über Mariechen Jana Nießen bis zu erst im vergangenen Jahr gegründeten großen Bordeaux-Garde, die ihre Mitgliederzahl von acht auf 15 fast verdoppeln konnte. Dem Bauchredner Jens Meyers mit seinem „Hund“ Heinz folgte der bekannte Kabarettist „Hastenraths Will“. Der Landwirt aus dem Selfkant fühlte sich sichtlich wohl in der „Touristischen Eifelperle an der L 11“ mit den umliegenden Dörfern als Vororte. Die Besucher dankten mit stehendem Applaus. Musikalisch sorgten die Gruppen „Dat küt jood“ aus Kreuzau, der Saxophonist „Dä Engelbäät“ und die Rockgruppe „Zack“ für Stimmung.