Rom : Wo liegt das Problem bei Italiens Parteien?
Rom Das Land Italien ist auf der Suche. Es braucht eine neue Regierung. Und einen neuen Chef für diese Regierung. Vor mehr als zwei Monaten haben die Menschen in Italien gewählt. Aber keine Partei bekam genug Stimmen, um alleine zu regieren. Das bedeutet: Für eine Regierung müssten sich mehrere Parteien zusammenschließen.
Das Problem: Die Parteien in Italien sind zerstritten. Jetzt haben sich aber zwei Parteien zusammengerauft. Die eine heißt Fünf-Sterne-Bewegung, die andere Lega. Gemeinsam wollen sie eine Regierung bilden. Doch bevor das geht, muss noch einer zustimmen: der italienische Präsident. Der Präsident heißt Sergio Mattarella. Bevor er eine Entscheidung trifft, wollte er sich am Dienstag noch mit anderen wichtigen Politikern beraten.
Wie es weitergeht in Italien, dafür interessieren sich auch viele Menschen in anderen europäischen Ländern. Das hat vor allem damit zu tun, dass Italien zur Europäischen Union gehört. Kurz sagt man EU. Darin haben sich 28 Staaten zusammengeschlossen, auch Deutschland. Gemeinsam wollen die EU-Mitglieder etwa dafür sorgen, dass ihre Bürger gut leben können und es keine Kriege gibt.