1. Karlo Clever

Wie viele Menschen sind auf der Flucht?

Wie viele Menschen sind auf der Flucht?

Rekorde sind oft etwas Tolles. Sie zeigen zum Beispiel, wer die längsten Haare hat, welche Flaschenpost die älteste ist. Oder wer die Pizza mit den meisten Käsesorten backt.

Aber es gibt auch Rekorde, die sehr traurig machen. Am Dienstag kam so ein Rekord in einem Bericht vor. Und zwar: Es waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht wie im vergangenen Jahr.

Eine Organisation zählte weltweit 68 Millionen Flüchtlinge. Zum Vergleich: In Deutschland leben insgesamt etwas mehr als 82 Millionen Menschen. Ungefähr die Hälfte der Flüchtlinge weltweit sind Kinder und Jugendliche.

Viele der Menschen haben ihre Heimat verlassen, weil es dort Krieg und Gewalt gibt. Sie suchen woanders Schutz. Andere gehen von Zuhause weg, weil sie nicht genug zu Essen und zu Trinken haben.

Überall auf der Welt gibt es Menschen, die den Flüchtlingen helfen. Damit die Flüchtlinge noch mehr Unterstützung bekommen, haben die Helfer einen Weltflüchtlingstag benannt. Dieser Tag ist heute. Das Land, in dem am meisten Flüchtlinge untergekommen sind, ist die Türkei.

(dpa)