Quiz : Wie gut kennst du Weihnachten?
Berlin Weißt du warum wir dieses besondere Fest feiern? Kannst du die bekanntesten Lieder auswendig mitsingen? Finde mit unserem Quiz heraus, ob du ein echter Profi bist!
Singen, in die Kirche gehen, Geschichten hören: All das machen die Menschen jedes Jahr in der Weihnachtszeit. Wie gut du dich mit alldem auskennst, kannst du hier testen.
Frage 1: Für viele Menschen beginnt die Weihnachtszeit, wenn sie die ersten Plätzchen backen. Ein typisches Gewürz in der Weihnachtsbäckerei ist Zimt. Aus welchem Land stammt der Zimt im Supermarkt häufig?
a) Norwegen
b) Neuseeland
c) Sri Lanka
Frage 2: Ums Backen geht es auch im Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Von wem stammt es?
a) Volker Rosin
b) Rolf Zuckowski
c) Helene Fischer
Frage 3: Weil das Singen so schön ist, gleich noch eine Musik-Frage. Diesmal geht es um das Lied „Stille Nacht“. Die erste Strophe kennt fast jeder, aber wie beginnt die zweite?
a) „Stille Nacht, heilige Nacht, Abendstern Licht gebracht!“
b) „Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kund gemacht!“
c) „Stille Nacht, heilige Nacht, Engel sacht Nacht verbracht!“
Frage 4: In „Stille Nacht“ geht es um die Weihnachtsgeschichte, also um die Geburt von Jesus. Wo soll diese stattgefunden haben?
a) in Jerusalem
b) in Nazareth
c) in Bethlehem
Frage 5: An welchem Tag soll die Geburt Jesu stattgefunden haben?
a) am 24. Dezember
b) am 25. Dezember
c) am 26. Dezember
Frage 6: Am Weihnachtstag finden in den meisten Kirchen mehrere Gottesdienste statt, zum Beispiel der Familien-Gottesdienst. Wie aber heißt der Gottesdienst, der am 24. Dezember besonders spät gefeiert wird?
a) Jesusmette
b) Marienmette
c) Christmette
Frage 7: Nach der Messe werden die Geschenke ausgepackt! In Deutschland sind das Christkind oder der Weihnachtsmann für die Verteilung zuständig. Das hängt in der Regel davon ab, wo man wohnt. In welchen Regionen ist vor allem das Christkind gefragt?
a) im Süden und Westen
b) im Osten und Norden
c) im Norden und Westen