Wie gefährlich ist die Krankheit Ebola in Afrika?
Ebola — dieses Wort hat vor einigen Jahren großen Schrecken ausgelöst. Es ist der Name einer Krankheit, die damals im Westen Afrikas ausbrach. Tausende Menschen steckten sich an, viele starben. Und nun ist Ebola dort wieder aufgetaucht.
Der Fachmann Hans-Dieter Klenk sagt, die Menschen hätten die Krankheit vielleicht von Flughunden bekommen. Das sind Fledertiere, ähnlich wie Fledermäuse. Die Ebola-Krankheit wird von einem Virus verursacht. Wenn Menschen etwa Flughunde oder erkrankte Affen essen, können sie sich mit dem Virus anstecken. Das ist in manchen Ländern in Afrika üblich.
Experten machen sich Sorgen, weil das Ebola-Virus jetzt in einer Großstadt in dem Land Kongo gefunden wurde. Dort könnte es sich schnell ausbreiten, weil viele Menschen eng zusammenleben. Dehalb haben sich die Experten zum Ebola-Problem beraten. Sie gehören zur Welt-Gesundheits-Organisation. Bei der Sitzung schauten sie, wie schlimm die Gefahr diesmal ist.
Um die Ausbreitung zu stoppen, braucht es viele Ärzte. Heute ist die Welt zum Glück besser auf Ebola vorbereitet als beim letzten Ausbruch. Es gibt auch einen Impfstoff.