1. Karlo Clever

Wer ist bei den Videobrillen am schnellsten?

Wer ist bei den Videobrillen am schnellsten?

Mittendrin in der Computerwelt: Davon träumen Fans von Videospielen. Doch die Technik der Videobrillen war noch nicht ausgereift genug. Nun wollen gleich mehrere Anbieter solche Brillen auf den Markt bringen.

Die bekannteste dieser Brillen ist die „Oculus Rift“ von Facebook. An ihr wird schon seit mehreren Jahren gearbeitet. Die Brille soll vieles im Alltag verändern: wie man einkauft, lernt oder Filme guckt.

Zu kaufen gibt es die „Oculus Rift“ bisher nur als Bausatz für Computer-Experten. Wann die Brille für alle zu haben sein wird und was sie kostet, ist noch unbekannt. HTC könnte Oculus sogar noch überholen. Die Brille „Vive“ soll noch in diesem Jahr in die Läden kommen. Eine weitere Brille heißt „Morpheus“. Sony entwickelt sie gerade.

Die Brillen funktionieren alle ähnlich: Wer die Videobrille trägt, schaut durch zwei Linsen hindurch auf einen Monitor. Auf dem werden nebeneinander zwei Bilder angezeigt — eins für jedes Auge.

Computer-Experten müssen nun passende Spiele und Programme entwickeln. Wenn diese nicht gut genug aussehen oder die Bilder auf dem Monitor flackern und ruckeln, kann dem Spieler schlecht werden.

(red)