1. Karlo Clever

Berlin: Was hat der Bundestag entschieden?

Berlin : Was hat der Bundestag entschieden?

Großes Gedränge im Saal. Alle sind von ihren Stühlen aufgestanden. In der Hand halten sie Kärtchen in verschiedenen Farben! Was war da los im deutschen Bundestag in Berlin? Am Freitag gab es eine besondere Abstimmung im Parlament. Die Abstimmungen laufen unterschiedlich ab.

Meist heben die Abgeordneten einfach nur die Hand — so ähnlich wie in der Klasse. Oder sie stehen auf. Also zum Beispiel zuerst die, die für ein Gesetz stimmen. Und dann die, die dagegen sind.

Manchmal wird auch mit den Kärtchen abgestimmt. Zum Beispiel, wenn es um sehr wichtige Entscheidungen geht. Jeder Politiker hat drei Karten mit seinem Namen drauf. Eine davon soll er vorn in eine Box stecken. Wirft er die rote Karte ein, stimmt er mit Nein. Die blaue bedeutet Ja und die weiße Enthaltung. So war es am Freitag.

Es ging um die Frage, ob Griechenland bestimmte Hilfen noch vier Monate länger bekommen soll. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte mit Ja. Es landeten 541 blaue Karten in der Box, 32 rote und 13 weiße.

(red)