Was gehört zwingend an ein Fahrrad?
Will man mit seinem Fahrrad auf der Straße fahren, muss es einige Dinge haben. Dafür gibt es genaue Vorschriften. An jedem Fahrrad muss zum Beispiel eine Klingel angebracht sein, mit der man sich bemerkbar machen kann. Außerdem braucht das Rad zwei Bremsen.
Besonders wichtig ist die Beleuchtung. Vorgeschrieben sind: ein weißer Scheinwerfer und ein weißer Rückstrahler vorne. Hinten müssen ein großer und ein kleiner roter Rückstrahler und eine rote Schlussleuchte sein. An die Pedale und in die Speichen beider Räder gehören jeweils zwei Rückstrahler. So wird man zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter von Autos und Fußgängern gesehen.
Natürlich gibt es noch weitere hilfreiche Dinge, die ein Fahrrad sicher und praktisch machen. Zum Beispiel Schutzbleche und ein Gepäckträger. Und für den Fahrradfahrer natürlich: ein Helm. Vorgeschrieben ist der zwar nicht, aber er schützt deinen Kopf bei einem Sturz oder Unfall.