Aachen : Vorlesungen im Audimax: Wollt ihr auch zur Kinderuni?
Aachen Wisst ihr, wie ein Hebel funktioniert? Bei der ersten Vorlesung unserer Kinderuni am 20. März wird Professor Jörg Feldhusen euch das erklären. Das Thema ist „Konstruktionstechnik“. Am 17. April geht es um „Die Geschichte eines Steins“. Da sind die Denkmalpfleger und Bauforscher die Spezialisten.
Am 8. Mai könnt ihr der Frage nachgehen „Was hat Stahl mit Kochen zu tun? Und am 12. Juni steht die Teilchenphysik auf dem Vorlesungsplan. „Von Klein bis Groß“ heißt der Titel dieser Vorlesung. Viele fleißige Helfer bei der RWTH und bei der Aachener Zeitung und den Aachener Nachrichten freuen sich wieder auf euch.
Wenn ihr dabei sein wollt, braucht ihr einen Kinderuni-Ausweis. Den können eure Eltern jetzt noch beantragen. Ab dem 9. März werden wir von der Zeitung euch den Ausweis für die Vorlesungen bei der RWTH zuschicken.
Und so geht‘s: Ihr schickt einen an euch selbst adressierten und mit 62 Cent frankierten Briefumschlag an folgende Adresse: Zeitungsverlag Aachen, Postfach 500110, 52085 Aachen, Stichwort Kinderuni. Es ist ganz gut, nicht zu lange zu warten, denn die Ausweise sind sehr begehrt.
Man kann mit einem Brief bis zu zwei Ausweise bestellen. Also einfach schreiben, ob man einen oder zwei Ausweise — zum Beispiel für ein Geschwisterkind — haben möchte. Bei Rückfragen können eure Eltern montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr diese Nummer anrufen: 0241/5101-722. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Servicecenters helfen gerne weiter.
Die Professoren der RWTH machen die Vorlesungen so, dass sie acht- bis zwölfjährige Kinder gut verstehen können. Übrigens: Eure Eltern oder Großeltern dürfen die Vorlesungen in einem Nachbarhörsaal verfolgen.