New York : Rooftopper: Was ist gefährlich und verboten?
New York Es ist extrem gefährlich und sehr oft auch verboten: auf Dächer von Wolkenkratzern klettern und von dort oben Fotos machen. Es gibt aber Verrückte, die das trotzdem machen. Sie klettern zum Beispiel auf die Spitze des Kölner Doms oder sie laufen zum Beispiel 70 Stockwerke Treppen hoch, um auf ein Dach zu gelangen.
Oben angekommen setzen sie sich ohne jede Sicherung auf die Kante des Gebäudes. Dabei lassen sie auch noch die Beine in der Luft baumeln. Dabei gehen sie bewusst das Risiko ein, von dort oben abzustürzen und zu sterben. Das ist schon passiert.
Aber wer ist so verrückt und warum? Es sind Menschen, die sich Rooftopper nennen. Sie wollen so bekannt werden. Denn von oben machen sie mit dem Handy Fotos und stellen die dann ins Internet.
Fotos von oben, von einem hohen Gebäude, machen: Das finden alle Menschen ohne Höhenangst toll. Man sollte sich dabei aber nicht in Lebensgefahr begeben. Und man sollte natürlich die Verbote beachten, die es gibt. Aber die Verbote sind wohl der besondere Reiz für die Rooftopper, die lieber nicht mit ihrem richtigen Namen im Internet auftauchen.
Sie stellen die Fotos bei Instagram und Youtube ein. Sie hoffen, dass viele toll finden, was sie tun. Das sind sogenannte Follower. Je mehr Follower sie haben, desto verrücktere Ideen haben die Rooftopper. Dabei riskieren sie, ins Gefängnis gesperrt zu werden — oder sogar tödlich zu verunglücken.