1. Karlo Clever

Post-its: Quadratisch, praktisch, gelb

Post-its : Quadratisch, praktisch, gelb

Vor 50 Jahren wurden die Post-its erfunden. Man nennt sie auch Klebezettel oder Haftnotiz. Heute haben sie viele Farben und jeder benutzt sie, damals war das eine neue Idee.

Man kann sie ans Fenster pappen, in Bücher kleben, an die Schultafel oder an die Wohnungstür. Man kann schlaue Ideen darauf schreiben, kurze Nachrichten oder nur Kritzeleien. Klebezettel, sogenannte Post-its, sind superpraktisch. Denn man kann sie hinkleben und später einfach wieder abziehen.

Einer der Erfinder der Klebezettel war ein Forscher namens Spencer Silver im Land USA. Er wollte für die Firma 3M eigentlich eine neue Art von Super-Kleber entwickeln. Dieser sollte megastark und superhaftend sein. Doch bei den Versuchen kam etwas völlig anderes heraus. Spencer Silver erinnerte sich so: „Diese neue Entdeckung entsprach den Vorgaben überhaupt nicht.“

Der Klebstoff, den er entwickelt hatte, klebte zwar super. Aber er ließ sich auch ganz einfach wieder ablösen. Und dabei hinterließ er keine Spuren. Das funktionierte durch sogenannte Mikrosphären. Das sind winzig kleine kugelförmige Teilchen. Das Besondere an ihnen: Einige sind größer und andere kleiner. Wenn wir den Notizzettel zum Beispiel auf ein Blatt Papier drücken, dann berührt nur ein Teil der Mikrospähren das Papier. Dadurch klebt der Zettel einerseits, er lässt sich andererseits aber wieder abziehen.

Aber was soll man nun mit dieser Erfindung anstellen? Darüber rätselte der Forscher Spencer Silver lange Zeit. Auf die Lösung kam dann ein Kollege, ein Mann namens Art Fry. Er soll ein einem Kirchenchor gesungen haben. Die richtigen Seiten im Gesangsbuch markierte er immer mit kleinen Papierstreifen. Das Blöde war, dass die kleinen Papierstreifen immer wieder herausfielen. Sehr nervig! Aber so kam ihm eine Idee. Denn er erinnerte sich an die Entdeckung seines Kollegen. Gemeinsam fingen sie dann an, Lesezeichen und Notizzettel zu entwickeln. Zunächst testeten sie ihre Erfindung in ihrem Unternehmen. Später wurden die Post-its ein voller Erfolg. Heute kennt man die Klebezettel fast überall auf der Welt!