Hongkong : Nach der Schule weiterbüffeln
Hongkong Zweimal in der Woche sitzt Alvin Fu in einem hohen Turm mit vielen Büros in Hongkong. So heißt eine große Stadt im Osten von Asien. In einer Nachhilfe-Schule lernt der 15-jährige Junge mit einem Lehrer für verschiedene Fächer. Denn Alvin möchte bessere Noten bekommen.
Auch in Deutschland gehen viele Kinder zur Nachhilfe, wenn sie Hilfe mit dem Stoff in der Schule brauchen. Doch meist hoffen die Kinder und ihre Familien, dass sie die Nachhilfe nur für eine Weile brauchen — und dann wieder alleine zurechtkommen.
In Hongkong ist das anders. Dort gehört die Nachhilfe für viele Kinder fest zum Leben dazu. Auch wenn die Kinder in der Schule gut sind. Gerade Familien mit hohem Einkommen zahlen sehr viel Geld für den Nachhilfe-Unterricht. Und manche Nachhilfe-Lehrer sind in Hongkong so etwas wie Stars.
Die Familien hoffen, dass ihre Kinder mit noch besseren Noten später einen Platz auf einer besonders guten Universität bekommen. Und dann anschließend einen Job finden, mit dem sie viel Geld verdienen. Der Druck, gut in der Schule zu sein, ist deshalb hoch.
Mehr als die Hälfte aller Kinder in Hongkong geht nach dem normalen Unterricht oder an freien Tagen in Nachhilfe-Schulen oder bekommt Extra-Unterricht von den eigenen Lehrern.
Auch Thomas Wong gehört dazu. Der 15-Jährige will sein Englisch, Chinesisch und Spanisch verbessern und Mathe üben. Thomas geht in die zehnte Klasse. Er spielt gerne Tischtennis und verbringt Zeit mit seinen Freunden. Aber an jedem Samstagmorgen lernt er, obwohl er nicht zur Schule gehen muss. „Ich mag es“, sagt er. Der Unterricht an der Nachhilfe-Schule macht ihm Spaß.
In Deutschland zählen bei Abschlussprüfungen oft auch die Leistungen, die jemand vor der Prüfung erbracht hat. Also zum Beispiel bei Klassenarbeiten oder mündlich im Unterricht. In Hongkong hängt dagegen sehr viel von wichtigen Prüfungen am Ende der Schulzeit ab. Deshalb macht Thomas sich Sorgen. Obwohl die Prüfungen für ihn erst in ein paar Jahren anstehen, will er sich schon jetzt gründlich vorbereiten.