1. Karlo Clever

Rawalpindi: In Pakistan sind Lastwagen knallbunt

Rawalpindi : In Pakistan sind Lastwagen knallbunt

Die schönsten Lastwagen der Welt fahren durch das Land Pakistan. Sie sind knallbunt bemalt — mit Mustern und Blumen und Tieren und Landschaften. Zudem machen sie Geräusche, weil die Besitzer Dekorationen daranhängen. Da klirren, scheppern und läuten Tausende von Sternchen, Herzen, Glöckchen und Spiegeln. Die Lastwagen werden von professionellen Malern bunt gefärbt.

Pakistan ist weit weg. Von Deutschland aus fliegt man zehn Stunden dorthin mit dem Flugzeug. In der Nähe der Hauptstadt Islamabad liegt die Stadt Rawalpindi. Dort gibt es eine der größten Lastwagenmalereien im ganzen Land. Hunderte Lkw warten dort darauf, bemalt zu werden.

Lastwagenmaler ist ein Beruf in Pakistan — ein sehr angesehener. Denn wer mag es nicht, wenn hässliche, laute Wagen plötzlich schillern und klingeln? Manche Lastwagenmaler sind so berühmt, dass selbst Leute zu ihnen kommen, die gar keinen Lastwagen haben. Sie lassen sich dann einen Tisch, eine Tür oder ihr Auto bunt anmalen.

Nomanullah ist ein Lehrling in so einer Werkstatt. Seine Freunde nennen ihn Noman. Als er 14 Jahre alt war, beschloss er: Es reicht! Schule ist nicht das Richtige für mich. Heute ist er 15 Jahre alt und geht jeden Morgen zur Arbeit in die Lastwagenmalerei.

„Bisher darf ich nur die alte Farbe abkratzen. Und die allererste neue Farbschicht draufmalen“, sagt Noman. Außerdem darf er die herabhängenden Reihen von Glöckchen und Sternchen bunt ansprühen. Das Gerät dafür sieht aus wie eine Wasserpistole.

„In einem Jahr werde ich ihm erlauben, sein erstes Muster auf einen Lkw zu pinseln“, sagt sein Lehrer, Herr Latif. Eine Ausbildung zum Lastwagenmaler dauert mehrere Jahre.

Noman zeigt auf den Lastwagen, den er und sein Lehrer gerade bemalen. Der Wagen gehört einer Firma, die Lebensmittel durchs Land fährt. Der Besitzer wünscht sich die Bemalung im Disco-Stil. Da sind die Muster besonders bunt und dicht. Kein Fleckchen von der ersten Schicht wird zum Schluss zu sehen sein. Den Wagen vollzumalen, dauert mehrere Tage. Deshalb ist der Disko-Stil auch teurer als andere. Und wenn Noman und Herr Latif mit diesem Lastwagen fertig sind, warten schon vier weitere auf die beiden.

(dpa)