1. Karlo Clever

Bei Hempels unter dem Sofa: Wieso?

Bei Hempels unter dem Sofa: Wieso?

Joana aus Aachen hat uns geschrieben: „Meine Mutter sagt immer zu mir, mein Zimmer sehe aus wie bei Hempels unterm Sofa. Was bedeutet Hempels?

Die Redewendung ist relativ neu, obwohl der Begriff Hempel alt ist. Schon Luther bezeichnete mit „grober Hempel“ einen unkultivierten, dummen Menschen. Das Sprichwort wird dem Tierparkdirektor Lorenz Hagenbeck zugeschrieben, der eine Artistenfamilie Hempel als Negativbeispiel für die ansonsten ordentlichen und sauberen Zirkusleute aufführte. Sie soll den ganzen Müll unter ihrem Wohnwagen entsorgt haben, weswegen es bei Hagenbeck auch „wie bei Hempels unterm Wohnwagen“ hieß.

Wie es vom Wohnwagen zum Sofa kam, ist ungeklärt. Vielleicht liegt es daran, dass es weniger fahrende Schausteller gibt. Irgendwann hat dann wohl das Sofa den Platz des Wohnwagens eingenommen.

Oft verstaut man Sachen, die nur selten gebraucht werden, unter dem Sofa oder dem Bett. Da unter diesen Möbeln seltener geputzt wird, findet sich dort häufig eine Mischung von alten Dingen und Staub — eben wie bei Hempels unterm Sofa.

(usch)