Kinderzirkus : Als Kind in der Manege auftreten
Hannover Am Trapez trainieren, Tricks mit dem Diabolo vorführen: Das alles und vieles mehr kann man in einem Kinderzirkus ausprobieren. Wir haben die siebenjährige Elda beim Training begleitet.
Eldas Augen strahlen. Das Mädchen zieht sich an einem Trapez hoch. Das ist eine Art Schaukel, die von der Decke herunterhängt. Elda ist sieben Jahre alt. Seit Kurzem macht sie beim Kinderzirkus Giovanni in Hannover mit. Ähnliche Zirkusse für Kinder gibt es in Deutschland auch in anderen Städten.
Eldas Gruppe trifft sich in einer Jugendherberge mit Turnhalle zum Trainingswochenende. An zwei Tagen testen die Kinder hier erst einmal, was ihnen Spaß macht. Dann überlegen sie sich, was sie später im Zirkus aufführen möchten.
Jedes Kind ist willkommen
Viele Kinder turnen an Ringen oder am Trapez. Andere bleiben am Boden und üben zum Beispiel Tricks mit dem Diabolo. „Das Tolle hier ist, dass man einfach alles ausprobieren kann“, erzählt Elda. „Jedes Kind ist bei uns willkommen“, sagt Nina Weger. Sie leitet den Kinderzirkus zusammen mit Antje Spazl und Petra Ludwig. Jedes Jahr können neue Kinder dazukommen. Man sollte mindestens sechs Jahre alt sein.
Wer anfängt, braucht noch nichts zu können. Nina Weger ist sicher, dass jedes Kind etwas besonders gut kann. Beim Zirkus geht es darum, genau das herauszufinden. „Wichtig ist nur Spaß am Spiel und die Bereitschaft, mit anzupacken“, sagt Nina Weger.
Beim Aufbauen des Zirkuszeltes zum Beispiel müssen alle kräftig helfen. Auch die Eltern der Kinder werden gebraucht. Viele von ihnen waren als Kinder schon selbst mit dabei. „Das ist besonders schön zu sehen“, sagt Nina Weger.
Wenn jedes Kind herausgefunden hat, was es aufführen möchte, beginnt das wöchentliche Training. Schließlich stehen irgendwann auch Aufführungen an! Alle können dabei ihre eigenen Stärken zeigen. Das Gefühl nach dem Auftritt sei für die Kinder etwas ganz Besonderes, sagt Nina Weger. Viele Kinder hätten durch den Zirkus ein größeres Selbstbewusstsein bekommen und Ängste überwunden.
Die 16-jährige Mara ist schon seit ihrer Kindheit beim Zirkus Giovanni dabei. Bis heute liebt sie es, an den Aufführungen mitzuwirken. Sie zeigt ihr Können an einem Ring, der von der Decke hoch oben in der Luft hängt.
Ein großer Fan des Kinderzirkus Giovanni ist auch Bernhard Paul. Er ist der Chef des berühmten „Circus Roncalli“. Hierhin lädt Bernhard Paul die Kinder regelmäßig ein. Dann dürfen sie ihr Können sogar im großen Zelt zeigen.