Düsseldorf
:
Neue Landesregierung kündigt Hochschulvereinbarung in NRW nicht auf
Schon lange ist bekannt, dass im Massenbetrieb Hochschule viele Studenten vor allem in den ersten Semestern frustriert hinwerfen.
Foto: Swen Pförtner
DüsseldorfNach dem Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen müssen die Hochschulen nicht um frühere Finanzierungszusagen fürchten. Auch die neue schwarz-gelbe Landesregierung will an der 2016 geschlossenen Vereinbarung zwischen den Hochschulen und dem Land festhalten.
Dsa eeishrctevr stsmWfssiRNhiistanWn-enrcei sbleaI efrisfPngePf-onee in eiern am wothicMt hnflivenfceettör wtAotrn fua iene narAgef sua erd kSta.adsPa-fgLoirntnD
iDe adlaiegm otrnrg-eü iuggrerdnLeeasn tthae ni der aVnirernuegb a,zetggus ide gdnufnuenznariirG für eid Utnietevrisnä und hahcohhlcsFecun isb 2210 rcählijh mu 50 lMieoninl uroE uz rön.hhee azDu irwd ien iTle usa eetensrfibt niMeltt sed ptuscakschlohH nvo uBnd dun nänLdre ernüer,gabt madit ide lsehhoucnHc airtgsgneirfl elanpn knöenn - etaw bei der eruingaFnnzi von nteSel.l