1. Hochschule
  2. FH Aachen

Deutschlandweites Ranking: CHE-Hochschulranking: FH Aachen mit Top-Platzierung

Deutschlandweites Ranking : CHE-Hochschulranking: FH Aachen mit Top-Platzierung

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), hat die FH Aachen im Fach Elektrotechnik erneut sehr gut abgeschnitten.

Bei der Studierendenbefragung landet die FH Aachen in 11 von 12 Kategorien in der Spitzengruppe der untersuchten Hochschulen. So vergaben die Studierenden etwa in den Kategorien Studienorganisation die Note 1,4, für die allgemeine Studiensituation die Note 1,5, für die Betreuung die Note 1,6, für den Praxisbezug die Note 1,6 und in der Kategorie Lehrangebot die Note 1,9.

Mit dem Hochschulranking bietet das CHE ein umfassendes Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen werden untersucht und über 150.000 Studierende befragt. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet.

Auch in der aktuellen WirtschaftsWoche-Ausgabe 19/2019 sind die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, welche Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland auszeichnet. In der Kategorie „Deutschlands beste Fachhochschulen“ erreicht die FH Aachen den 1. Platz in der Elektrotechnik und landet unter den Top 3 in der Informatik.

Für Prof. Dr. Thomas Ritz, Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, ist das Ergebnis der Lohn für geleistete Arbeit: „Wir ernten die Früchte unserer strategischen Ausrichtung und Flexibilisierung der Elektrotechnik, weg von einem starren Verlauf hin zu einem Höchstmaß an Wahlfreiheit für die Studierenden“, sagt Ritz. „Insbesondere freut es mich aber auch, dass die Studierenden den Aufwand, den die Kollegen treiben, wertschätzen und dass die Elektrotechnik an der FH Aachen entgegen des deutschlandweiten Trends nach wie vor ein Magnet für ehrgeizige junge Menschen bleibt.“