1. Freizeit
  2. Kino & Streaming

Neu im Kino: Melancholisch in den Süden

Neu im Kino : Melancholisch in den Süden

Roadtrip-Filme gibt es viele. Allein, als Jugendliche, mit Familie, mit Freundinnen. Mit der Verfilmung des Romans „Töchter“ kommt nun eine Reise in den Süden ins Kino, die fehlende Väter in den Fokus nimmt.

Väter prägen ihre Kinder auf Lebenszeit. Und Kinder suchen wohl genauso lang die Liebe und Anerkennung ihrer Väter. Das ändert sich auch nicht, wenn sie schon erwachsen sind. Diese Suche ist das Grundthema des Films „Töchter“ von Nana Neul. Im Mittelpunkt der Verfilmung des gleichnamigen Romans der Hamburger Schriftstellerin Lucy Fricke stehen zwei fast 40-jährige Freundinnen, die sich auf eine Reise in die Schweiz begeben müssen. Bettina und Martha sollen nämlich Marthas Vater auf dessen Wunsch dorthin zum Sterben bringen. Nur: Der hat dort gar keinen Termin und will eigentlich seine Jugendliebe besuchen. Der Trip wird zum emotionalen Abenteuer für alle. Die beiden Hauptdarstellerinnen Alexandra Maria Lara und Birgit Minichmayr beeindrucken dabei durch ihr feines Spiel und eine fast schon verzweifelte Traurigkeit. Auch Josef Bierbichler ist mit dabei. 

<aside class="park-embed-html"> <iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/MS8fG4vDlnA?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen title="TÖCHTER - Offizieller Trailer #1 Deutsch HD German (2021)"></iframe> </aside>
Dieses Element enthält Daten von YouTube. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

 Melancholie ist auch der Grundton des Filmes. Das muss man wollen. Leichtigkeit und Glück zeigen sich im Leben der beiden Frauen nur selten und sind eher flüchtig.

Verbittert oder ernüchtert sind beide dennoch nicht. „Man hört in einem Alter mit Drogen auf, wenn man sie eigentlich am nötigsten braucht“, sagt Martha an einer Stelle. Auch kleine Dialoge wie diese machen den Film trotz seiner durchaus auch vorhandenen Länge sehenswert.

Genauso wie die Filmorte. Die Reise der beiden Frauen führt in die Schweiz, durch das sonnige Italien mit seinen wunderbaren Gassen und dem quirligen Leben und nach Griechenland mit seinem blauen Meer und der ruhigen Idylle. Die Aussichten in die Ferne sind wie kleine visuelle Inseln zum Erholen. Wunderbar passend und so emotional wie melodiös ist auch die Musik zur Tragikomödie, die vor allem von der Berliner Sängerin Masha Qrella kommt. (Aachen: Apollo, Erkelenz: Gloria) ★★★★☆

„Töchter“ (Deutschland 2021, Regie: Nana Neul, mit Alexandra Maria Lara, Birgit Minichmayr, Josef Bierbichler, Giorgio Colangeli, 121 Min., FSK: ab 12)

(dpa)