Neu im Kino : Dunkle Bilder und ein menschliches Herz
Der Skandal-Film „Titane“ der Palmen-Gewinnerin Julia Ducournau ist einer der ungewöhnlichsten Filme der vergangenen Jahre. Jetzt läuft er im Aachener Apollo an.
Der aufsehenerregende Siegerfilm von Cannes 2021, „Titane“, ist ein Meisterwerk, das sich skandalös gibt, aber inmitten von irren Vereinigungen aus Metall und Fleisch auch ein menschliches Herz hat: Nach einem heftigen Verkehrsunfall verlässt ein Mädchen das Krankenhaus mit einer Titan-Platte im Kopf. Die Begrüßung der Eltern fällt kalt aus, nur das Auto bekommt einen Kuss! Dann Schnitt: Alexia (Agathe Rousselle) ist zu einer jungen, selbstbewussten Frau geworden, die sich nichts vorschreiben lässt. Sie ist aber auch eine Serienkillerin, die alle Menschen aus dem Weg räumt, die ihr in irgendeiner Weise im Weg stehen. Und sie hat Sex mit einem Cadillac und wird schwanger.
Auf einem Parkplatz wird sie von einem Mann belästigt, der Vorfall endet für diesen mit einer langen Haarnadel quer im Kopf. Es ist der Beginn einer brutalen Mordserie, die immer absurdere Züge annimmt. Bei der Flucht kommt sie auf den irren Gedanken, sich für einen seit zehn Jahren vermissten Jungen auszugeben. Für den Geschlechtswechsel bricht sie sich selbst die Nase.

Dass Alexia vom Sex mit einem Ami-Schlitten schwanger wird und Motorenöl aus ihren Brüsten fließt, ist der erzählerische Wahnsinn, der Filmemacherin Julia Ducournau („Raw“) zur Erbin David Cronenbergs und seines „Crash“ macht. Doch nicht nur, weil jedes hoch glänzende oder bös’ dunkle Bild faszinierend aufgenommen und gestaltet ist, nimmt man diesen Film ernst. Brutal sind einige Szenen, die drastischen Morde, mit filmischer Freude am splatterigen Detail. „Titane“ ist einer der ungewöhnlichsten Filme der vergangenen Jahre. Vieles von dem, was hier auf der Leinwand passiert, hat man so noch nie gesehen. Was Story, Figuren und Gestaltung angeht, hat der Film alles von einem der sehr großen Meisterwerke, die sich nachhaltig einbrennen.(Aachen: Apollo) ★★★★★
„Titane“ (Belgien, Frankreich 2021, Regie: Julia Ducournau, mit Agathe Rousselle, Vincent Lindon, Garance Marillier, 108 Min., FSK: ab 16