Aachen : Fernsehdirektor Deppendorf: „Nicht noch mal so eine Ordensverleihung!”
Aachen WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf hat klargestellt, dass der Aachener „Orden wider den tierischen Ernst” gerade wegen der häufigen Nennung der Fluggesellschaft Air Berlin nicht mehr live ausgestrahlt wird. Die Veranstaltung werde künftig aufgezeichnet.
„Eine Preisverleihung wie den diesjährigen Orden wider den tierischen Ernst wird der WDR nicht noch mal übertragen”, sagte er am Donnerstag. Der Aachener Karnevalsverein (AKV) hatte einen Zusammenhang bestritten. Eine WDR-Sprecherin sagte, über den Sendeplatz am Sonntag müssten mit der ARD Gespräche geführt werden.
„Entgegen der Aussage des AKV-Sprechers haben wir uns durchaus gerade wegen der häufigen Nennung von Air Berlin zu Veränderungen entschieden”, sagte Deppendorf. Durch eine Aufzeichnung könne die reihenweise Nennung von Unternehmen oder Produkten verhindert werden. Außerdem könnten Längen, die die Veranstaltung bei der Verleihung an den Air-Berlin-Chef Joachim Hunold gehabt habe, herausgeschnitten werden.
Der WDR widersprach auch der Darstellung des AKV, man sei gemeinsam im Gespräch zu den Veränderungen gekommen. Vielmehr habe der WDR die Entscheidungen getroffen und dem Verein mitgeteilt.
Auch der Sonntag ist, anders als von den Karnevalisten dargestellt, nicht gesichert. Der WDR werde sich bei der ARD darum bemühen.
Der Aachener Karnevalsverein hatte erklärt, mit den Veränderungen solle eine höhere Zuschauerquote erreicht werden, nachdem die Quote auf einen Tiefststand gesackt war. Die Kritik an der Sitzung hatte sich an der Laudatio des CDU-Politikers Friedrich Merz entzündet. Der hatte in seiner Laudatio auf Hunold dessen Unternehmen zehn Mal genannt.