Burtscheid : Fastelovvend à la Bötscheder Art
Burtscheid Fastelovvend à la Bötscheder Art gab es beim Pfarrkarneval St. Johann-Baptist im rappelvollen Pfarrheim in der Abteistraße. Seit 16 Jahren ein Muss, ein karnevalistischer Hochgenuss. Bekannte Öcher Karnevalisten, talentierte Eigengewächse, eine tolle Mischung.
Das Team „Frauenpower” um Birgit Alexius und Mary Vicktor hatte ganze Arbeit geleistet.
Davon konnte sich auch Pastor Dr. Volker Spülbeck überzeugen. Als Sitzungsleiter führte die „Spritzemann-Kanone” Leo Dormanns nun schon zum 13. Male durch den Abend.
„Don Leo” marschiert ein
Teufelchen, Engelchen, Clowns und Cowboys waren in Hochstimmung, als „Don Leo”, begleitet von der charmanten Regina mit dem Schirmchen, Mary, Birgit, Renate und Elisabeth einmarschierte.
Da bebte der Narrenpalast, da ging es rund mit der KG Hooreter Jonge, der ein stürmischer Empfang zuteil wurde, hatte sie doch ihre Tollität Prinz Alexander I. mitgebracht.
Im Abba-Fieber befand sich die Jugend von St. Johann, da kam die KG Öcher Spritzemänner genau richtig, um den närrischen Brand auf Sparflamme zu halten.
Als dann die Originale noch ihre Songs vom Stapel ließen, da gab es kein Halten mehr. Köstlich die Auftritte der Gruppe von St. Gregorius, die Sketche (Burchardt/Hellemann) von Luise Kohl, die sich als Pfarrsekretärin bewarb, und der Auftritt von Karin Souren und Holger Stockem von der Nachbarpfarre St. Michael.
Schon bereit für 2010
In großer Aufregung flatterten zehn „Kirchturmmäuse” von St. Johann heran, die unbedingt nach der Kirchenfusion ihren Kirchturm behalten möchten.
Die schönsten Figuren ließ die Tanzgruppe St. Johann lebendig werden, während der Junge Chor in köstlicher Manier „Marmor, Stein und Eisen bricht” in Variationen von Mozart, Bach und Strauß erklingen ließ.
Da waren die Jonge vajjen Beverau mit ihren Stimmungshits genau richtig, um Prinz Thomas I. mit Gefolge einen stürmischen Empfang zu bereiten.
Ob es 2010 noch einmal Pfarrkarneval St. Johann geben wird? Leo Dormanns sagt: „An mir soll es nicht liegen, wir sind alle bereit.”