Aachen 17.04.2018 17:01 Uhr
Irgendwann zum Ende hin war Peter Heusch gar nicht mehr zu halten, da brach es aus ihm heraus, er feuerte eine These nach der nächsten ins Publikum. „Wenn Deutschland und Frankreich sich nicht einigen, wird Europa nie einig“, sagte Heusch, Frankreich-Korrespondent der „Aachener Nachrichten“. Mehr...
Aachen 17.04.2018 20:55 Uhr
Zwischen Paris und Berlin hat sich Spannung aufgebaut: Seit Monaten wartet Emmanuel Macron darauf, dass die deutsche Regierung auf seine weitreichenden europapolitischen Vorschläge antwortet. Kann die Diplomatie helfen? Diplomaten sind in der Regel vorsichtig; Botschafter äußern sich erst recht abgewogen und nicht sehr pointiert. Das war am Dienstagabend im Krönungssaal des Aachener Rathauses nicht anders. Mehr...
Aachen 13.04.2018 21:50 Uhr
Wenn politische Kräfte, die der europäischen Integration skeptisch oder gar feindlich gegenüberstehen, Auftrieb erhalten, freut man sich in Aachen umso mehr über jene, die Europa auf jeden Fall wollen. Ein Außenminister und ein Europaabgeordneter, ein Banker und ein Armutsforscher diskutieren in Aachen darüber, wie sie sich das vereinte Europa vorstellen. Mehr...
Berlin/Aachen 10.04.2018 18:41 Uhr
Bei der Verleihung des Karlspreises an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Aachen wird es ein internationales Spitzentreffen zum Ukraine-Konflikt geben, wie unsere Zeitung in der vergangenen Woche bereits berichtet hatte. Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich dazu am Dienstag in Berlin. Mehr...
Aachen 10.04.2018 17:16 Uhr
Der Karlspreis 2018 hat das Zeug zum Rekordhalter: Rund 50 Veranstaltungen bilden in den kommenden vier Wochen den Rahmen der diesjährigen Verleihung an den Präsidenten der französischen Republik, Emmanuel Macron. Politik, Literatur, Musik, Filme, Ausstellungen, Workshops – der Bogen ist weit gespannt und die Macher blicken gespannt darauf, auf welche Resonanz das Angebot trifft. Mehr...
Aachen 06.04.2018 16:40 Uhr
Auch in diesem Jahr laden wir unsere Leserinnen und Leser zum Presseclub im Rahmenprogramm der Karlspreis-Verleihung ein. Vier Korrespondenten, die aus Brüssel, Paris und Berlin regelmäßig über die Europäische Union berichten, diskutieren über den neuen Karlspreisträger, den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und das Thema „Die deutsche Antwort auf Macron“. Mehr...
Aachen 05.04.2018 21:03 Uhr
Am Rande der diesjährigen Karlspreisverleihung am 10. Mai in Aachen soll offenbar auch nach Lösungen für den Ukraine-Konflikt gesucht werden. Nach Berichten von russischen und ukrainischen Tageszeitungen sei ein Dreiertreffen auf deutscher, französischer und ukrainischer Regierungsebene in Aachen geplant, um einen UN-Friedenseinsatz in der umkämpften ostukrainischen Donbas-Region vorzubereiten. Mehr...
Aachen 08.03.2018 18:48 Uhr
Das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie kritisiert mit einem Offenen Brief den designierten Karlspreisträger Emmanuel Macron und plant Proteste rund um die Karlspreisverleihung. Als französischer Präsident sei er der „mit Abstand größte Einzelaktionär der Riss-Reaktoren“ Tihange 2 und Doel 3 in Belgien. Mehr...
12
Region 08.03.2018 18:46 Uhr
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat in einer Begegnung mit dem Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp und dem Vorsitzenden des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, am Donnerstag im Elysée-Palast in Paris offiziell seine Bereitschaft erklärt, den Karlspreis 2018 entgegenzunehmen. Mehr...
1
Aachen 08.12.2017 21:40 Uhr
In Europa sind in den vergangenen Jahren Wahlkämpfe geführt und viele Parlamentssitze gewonnen worden mit antieuropäischen und nationalistischen Sprüchen. Auf die Idee, mit einem entschiedenen und emotionalen Bekenntnis für Europa, für mehr Europa in den Wahlkampf zu ziehen, ist niemand gekommen – außer Emmanuel Macron. Mehr...
10
Aachen 08.12.2017 18:57 Uhr
Manchmal kommen pädagogische Impulse für einen Ausflug aus den ungewöhnlichsten Richtungen. So etwa für die Französin Delphine Delhelle. Gerade erst hat sie ihren Schülern erklärt, wann der Aachener Dom entstanden ist. Und schon spricht sie über politische Visionen, den europäischen Gedanken – und natürlich über Emmanuel Macron, der im kommenden Jahr mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet wird. Mehr...
3
Leute, die Visionen haben, müssen nicht, wie einst Helmut Schmidt meinte, zum Arzt. Mehr...
Berlin 08.12.2017 16:09 Uhr
Kanzlerin Angela Merkel hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Auszeichnung mit dem Aachener Karlspreis gratuliert. Es mache ihr Freude, gemeinsam mit Macron an einem noch besseren und erfolgreicheren Europa zu arbeiten, schrieb Merkel. Mehr...
Aachen 08.12.2017 14:38 Uhr
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Würdigung des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron durch den Karlspreis als „gute Entscheidung zur richtigen Zeit” bezeichnet. Macron sei erfrischend und belebend. Mehr...
Aachen 05.12.2017 19:24 Uhr
Als die 17 Mitglieder des Aachener Karlspreisdirektoriums vor ein paar Wochen damit begannen, sich mit dem neuen Preisträger zu beschäftigen, gab es eine lange Liste mit möglichen Kandidaten. Der prominenteste war Barack Obama. Mehr...
Aachen 25.05.2017 21:44 Uhr
Mit einer politischen Liebeserklärung an Deutschland hat sich der britische Historiker Timothy Garton Ash für den Internationalen Karlspreis bedankt, der ihm im Aachener Rathaus verliehen wurde. „Ich persönlich finde es unglaublich bewegend, dass sich heute Flüchtlinge aus aller Welt nach Deutschland sehnen, als wäre es das Gelobte Land“, sagte Garton Ash auf Deutsch zu mehr als 800 Gästen im Krönungssaal. Mehr...
Aachen 25.05.2017 17:48 Uhr
Karlspreisträger Timothy Garton Ash und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begeistern viel Publikum im Krönungssaal, auf dem Markt und dem Katschhof. Eine Begegnung zwischen Bobbycar und Bollerwagen. Mehr...
6
Echt cool. Diese für Sprach-Ästheten schmerzhafte deutsch-englische Kombination wollen wir uns jetzt gönnen, sehr geehrte Damen und Herren. Mehr...
Aachen 25.05.2017 21:05 Uhr
Ein Karlspreis der Liebe. Was am Donnerstag in Aachen zu erleben war, kann man tatsächlich so nennen. Es ging um Liebe zu einer großen Idee und um die Liebe zur Unvollkommenheit eines Projekts, das seinen Idealzustand kaum jemals erreichen wird. Mehr...
Aachen 25.05.2017 20:21 Uhr
Der Karlspreisträger runzelt die Stirn und schüttelt den Kopf. Dass alle Politiker immer auch Populisten sind, will und kann Timothy Garton Ash so nicht stehen lassen. Mit dieser These bringt am Mittwochvormittag der streitbare österreichische Schriftsteller und Essayist Robert Menasse eine ganze Reihe von Gästen beim Karlspreis-Europa-Forum dazu, mit dem Kopf zu schütteln. Mehr...
Aachen 25.05.2017 18:56 Uhr
Der Moment, auf den Daniel Röder insgeheim gehofft hat, dauert keine zwei Minuten. In der Aachener Aula Carolina, wo die geladenen Gäste nach dem offiziellen Teil der Preisverleihung bei Sekt, Wein und Canapés weiterfeiern, treffen die „Pulse of Europe“-Gründer Daniel und Sabine Röder auf den frisch gekürten Karlspreisträger Timothy Garton Ash. Mehr...
Aachen 25.05.2017 12:32 Uhr
Die Briten wollen raus aus der EU. Gleichwohl bleiben sie der Union eng verbunden, meint der Bundespräsident. Bei der Verleihung des Karlspreises ruft er den Nachbarn aber auf, sich über seine Rolle im Klaren zu werden. Mehr...
Aachen 24.05.2017 18:56 Uhr
Prof. Timothy Garton Ash war fast auf die Minute pünktlich. Um 14.31 Uhr mitteleuropäische Sommerzeit rollte der Oxford-Historiker in einer schwarzen Limousine vor dem neuen Hörsaalgebäude „Carl“ in Aachens Claßenstraße vor. Mehr...
Aachen 24.05.2017 20:38 Uhr
Während im Krönungssaal die letzten Vorbereitungen für den großen Festakt am Himmelfahrtstag getroffen werden, arbeitet der britische Historiker und Publizist Timothy Garton Ash am Vortag der Karlspreisverleihung seine ersten öffentlichen Auftritte ab. Der Diskussion vor Studenten der RWTH am Nachmittag folgte am Abend ein Interview auf der Katschhofbühne zwischen Dom und Rathaus. Mehr...
2
Aachen 24.05.2017 14:40 Uhr
Der Karlspreisträger runzelt die Stirn und schüttelt den Kopf. Dass alle Politiker Populisten sind, will und kann er so nicht stehen lassen. Mit dieser These bringt am Mittwochvormittag der österreichische Schriftsteller und Essayist Robert Menasse einige Gäste beim Karlspreis-Europa-Forum dazu, mit dem Kopf zu schütteln. Mehr...
Aachen 23.05.2017 19:38 Uhr
Schweigen. Der prunkvolle Krönungssaal des Ratshauses ist erfüllt von Stille. Ein ungewöhnlicher Auftakt für die sonst so lebendige Verleihung des Jugendkarlspreises, der in diesem Jahr zum zehnten Mal in Aachen verliehen worden ist. Doch das Schweigen ist wirkungsvoll. Es ist den Opfern des Anschlags in Manchester gewidmet, der am späten Montagabend auf einem Konzert verübt wurde. Mehr...
Oxford 19.05.2017 18:10 Uhr
Der designierte Karlspreisträger Timothy Garton Ash sieht Europa in einem erschreckend schlechten Zustand. In Aachen will der Historiker Akzente setzen. Unser Chefredakteur Bernd Mathieu hat mit ihm gesprochen - über Brexit und Islam, digitale Streitkultur und Donald Trump. Mehr...
Ältere Artikel finden Sie per Klick auf den jeweiligen Erscheinungstag