1. Digital

Die digitale Welt: Zu Besuch auf der Internetwache

Die digitale Welt : Zu Besuch auf der Internetwache

Fahrrad geklaut! Ärgerlich! Und jetzt? Anruf bei der Polizei. Nein, hieß es dort, telefonisch könne man keine Anzeige aufnehmen. Entweder man komme persönlich vorbei oder mache das doch bitte online. Freundlich das Gespräch, aber bestimmt.

Also ran an den Rechner, rauf auf die Homepage der Polizei NRW und ab auf den Button mit der trefflichen Bezeichnung „Internetwache“. Dort stand zunächst das: „Wichtig: In Notfällen wählen Sie immer die Notrufnummer 110!“ Fahrraddiebstahl gehört offenbar nicht dazu. Ok, verständlich. Das Formular für die Erstattung einer Anzeige war schnell gefunden. Name, Geburtsdatum, Tattag, solche Sachen. Alles schnell eingetragen. Und ab. Das ging ja einfach!

Anruf bei der Versicherung. Ähnlicher Verlauf. Man schicke einen Link, über den wähle man sich doch bitte ein und könne dann in einem Online-Formular alle erforderlichen Angaben ausfüllen. Die Erfahrung mit der Polizei stimmte einigermaßen zuversichtlich. Das Dokument war schnell hochgeladen. Doch unter Punkt eins hieß es: „Bringen Sie einen Schaden am Fahrrad oder versichertem Fahrradzubehör durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfall bei einer Polizeidienststelle zur Anzeige und lassen Sie sich hierüber eine Bescheinigung aushändigen.“ Die hatte es auf der Internetwache allerdings nicht gegeben. Also erstmal zurück in die Wartestellung.

Zwei Stunden später flatterte die „automatisch generierte Empfangsbestätigung“ der Polizei ins E-Mail-Postfach. Prima, das ging schnell. Man habe die Anzeige entgegengenommen, hieß es. Die zuständige Dienststelle sei informiert, dort werde man den Fall bearbeiten. Von Rückfragen bei der Internetwache möge man bitte absehen. Eine Bescheinigung mit Aktenzeichen war das allerdings nicht. Also wieder warten.

Drei Tage später – die Angaben für die Versicherung fehlten immer noch – war die Rückkehr in die analoge Welt unumgänglich. Der Anruf bei der Dienststelle der Polizei wurde freundlich entgegengenommen. So war auch das Aktenzeichen zu erfahren, das nun endlich in der Onlinemaske der Versicherung sein Plätzchen finden durfte. Willkommen in der digitalen Welt.