1. Digital

Die digitale Welt: Wenn das intelligente Zuhause plötzlich streikt

Die digitale Welt : Wenn das intelligente Zuhause plötzlich streikt

Eine Smart-Home-Wohnung – also ein intelligentes Zuhause – kann den Alltag ungemein erleichtern. Umso aufgeschmissener ist man dann, wenn die Smart-Home-Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren.

Unsere Wohnung haben mein Freund und ich teilweise in eine Smart Home, also ein intelligentes Zuhause, verwandelt. Über unsere sprachgesteuerten Assistentinnen „Alexa“ können wir die Lampen ein- und ausschalten und uns mitteilen lassen, wann Nudeln und Co. fertig gekocht sind. Unser Saugroboter „Nono“ dreht jeden Tag um 14.30 Uhr seine Runden und sorgt damit für ein staubfreies Nachhausekommen. All das funktioniert über WLAN. Leider mussten wir jetzt feststellen, dass unsere intelligenten und internetbasierten Geräte nicht mit unserem neuen WLAN-Router kompatibel sind. Da wird einem erstmal bewusst, wie abhängig man in so kurzer Zeit von diesen Geräten wird.

Konnte ich früher noch vom Sofa aus die Stehlampe per Sprachbefehl einschalten, muss ich jetzt aufstehen und den Schalter betätigen – schon erschreckend, wie nervig das plötzlich ist. Smart-Home-Geräte nehmen viel Einfluss auf unseren Alltag, wenn wir sie erstmal besitzen. Das ist nicht immer positiv – und viele würden wahrscheinlich sagen, dass mehrere Alexas, ein Saugroboter und WLAN-Steckdosen und -Lichtschalter übertrieben sind.

Auf der anderen Seite ist das die Gegenwart – und wird sich in Zukunft noch weiterentwickeln. Nicht zuletzt hat sich das auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas Anfang Januar gezeigt – auf einer der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Dort ging es vielfach um Künstliche Intelligenz und ein smartes Leben. Für meinen Freund und mich ist unser intelligentes Zuhause jedenfalls eine Entlastung im Alltag – und auch sehr bequem. Außerdem können die Geräte auch helfen, Geld zu sparen, zum Beispiel wenn Steckdosen elektrische Geräte komplett abschalten oder eine smarte Heizungssteuerung den Energieverbrauch optimal regelt.

Der nächste Schritt ist jetzt, sich mit unserem neuen Internetanbieter in Verbindung zu setzen – und einen neuen WLAN-Router zu ordern. Damit unsere smarten Geräte möglichst schnell wieder funktionieren – und wir auf der Couch liegen bleiben können.