Düsseldorf : Von Prinzen und Tierärzten: Neue Konsolenspiele
Düsseldorf Ihre großen Weihnachts-Offensiven starten die Spielepublisher meist schon im November. Doch auch im Advent bringen sie noch reichlich frisches Konsolen-Futter auf der Markt. Im Angebot finden sich orientalische Blaublüter ebenso wie Spielstoff für Schlagerfans und Tierfreunde.
„Prince of Persia” ist einer der Titel, die daran erinnern, dass auch Videospiele mittlerweile einiges an Geschichte angehäuft haben. Schließlich hat sich der Klettermaxe bereits 1989 in sein erstes Abenteuer gestürzt - in einem Jahr also, in dem die jüngsten der heutigen Zocker noch gar nicht geboren waren. In der Zwischenzeit gab es reichlich Neuauflagen und Fortsetzungen des Titels. Und vom 4. Dezember an soll der Blaublüter aus dem Orient die Spieler aus dem Abendland erneut in seinen Bann ziehen.
Das Spiel kommt ohne jeden Zusatz im Titel aus. Beim Ablauf wird den Käufern einiges bekannt vorkommen: Sie haben einmal mehr zahlreiche Rätsel und Geschicklichkeitsaufgaben zu lösen. Neu ist allerdings, dass der Held nicht sterben kann. Außerdem hat er zur Not die Möglichkeit, auf die Hilfe von Hexe Elika zurückzugreifen.
Darüber hinaus bleiben die Kampfsequenzen übersichtlich, da sich die Gegner dem Spieler einzeln in den Weg stellen. Hinzu kommt die besondere Optik des von Ubisoft herausgegebenen Titels: Die Figuren wirken in einer opulent gestalteten Welt wie gezeichnet, was der Atmosphäre zugute kommt. „Prince of Persia” erscheint für die Playstation 3 zum Preis von rund 60 Euro. Die Variante für die Xbox 360 wird mit etwa 70 Euro zu Buche schlagen.
Zum Beispiel für die Silvesterparty können sich Besitzer der Playstation 2 von Anfang Dezember an einen neuen Teil aus Sonys „Singstar”-Reihe besorgen. Erstmals widmet man sich ernsthaft dem deutschen Schlager. Klassiker wie „Er gehört zu mir” von Marianne Rosenberg, „Ein bisschen Spaß muss sein” von Roberto Blanco oder „Mendocino” von Michael Holm zwingen förmlich dazu, das Mikrofon in die Hand zu nehmen und loszugröhlen. Ein Paket mit dem Spiel und Mikrofonen kostet rund 65 Euro. Wiederholungstäter müssen für „Singstar Schlager” allein 30 Euro investieren.
Wer sich als Tierfreund nebenbei auch mit Videospielen beschäftigt und eine Nintendo Wii sein Eigen nennt, kann sich vom 4. Dezember an intensiv um Wehwehchen von Vierbeinern und Flattervieh kümmern. Bei „Zoo Hospital” vom Publisher Majesco Entertainment, für dessen Vertrieb in Deutschland Codemasters zuständig ist, wird aus der Wii-Fernbedienung Skalpell und Nadel.
Eigentliches Ziel ist allerdings, die Schützlinge gesund zu halten, so dass es gar nicht erst zu Einsätzen auf dem OP-Tisch kommt. Ein rascher Einstieg in das Spiel ist möglich und gewünscht - zielt es doch vor allem auf Gelegenheits-Daddler. „Zoo Hospital” kommt für rund 40 Euro in den Handel.
In Zeiten immer beliebter werdender sozialer Netzwerke steigt bei vielen auch das Bedürfnis, sich via Videospiel neue Bekanntenkreise aufzubauen. Gelegenheit dazu bietet etwa „Lets Go To The City”. Die jüngste Folge der Real-Life-Simulation „Animal Crossing” von Nintendo erscheint am 5. Dezember für die Wii. Dabei steht - mittels schneller Internetverbindung - das Knüpfen und Pflegen von Freundschaften ganz oben auf der Agenda.
Wer zum beschaulichen Landleben mit Angeln oder dem Einrichten der eigenen Behausung etwas Abwechslung braucht, kann zu Ausflügen in die Stadt aufbrechen und dort shoppen oder Kultur pur in Theater und Kino genießen. Jeweils bis zu vier Spieler können ihre Konsolen verbinden und sich über ein Zubehörteil namens „Speak” miteinander unterhalten. „Animal Crossing: Lets go to the City” wird rund 50 Euro kosten und darüber hinaus im Paket mit „Speak” für rund 70 Euro erhältlich sein.
Anbieter Activision setzt zum Jahreswechsel alles auf die Karte „bekannt aus Film und Fernsehen”: Dreamworks schickt den zweiten Teil des Animationsfilms „Madagascar” mit dem Untertitel „Escape 2 Africa” am 4. Dezember in die Kinos. Passend dazu steht auch das Videospiel für alle gängigen Konsolen in den Läden. Zebra Marty, Löwe Alex, Giraffe Melman und Nilpferddame Gloria stürzen sich dabei wieder in ein Abenteuer, das sie näher an ihre wahren Wurzeln führen soll. Die Version für die Playstation 2 kostet etwa 30, jene für Wii, Xbox 360 und Playstation 3 jeweils rund 60 Euro. Letztere erscheint allerdings erst Ende Dezember.