1. Digital

Düsseldorf: Verrückte Hasen und grüne Außerirdische

Düsseldorf : Verrückte Hasen und grüne Außerirdische

Die Vorweihnachtszeit ist für Spielehersteller wichtig. Daher können Konsolenbesitzer schon im November mit vielen neuen Titeln rechnen. Von den Fans heiß erwartet wird zum Beispiel der zweite Teil eines äußerst erfolgreichen Action-Adventures.

In „Assassins Creed II” von Ubisoft sucht der junge italienische Adlige Ezio Audiore da Firenze Rache für die Ermordung seiner Familie. Im Florenz und Venedig des 15. Jahrhundert lernt er dazu die Fähigkeiten der Assassinen.

Ezio freundet sich sogar mit Leonardo da Vinci an, von dem er die Flugmaschine zur weiteren Verwendung erhält. „Assassins Creed II” wird voraussichtlich am 19. November für Playstation 3 und Xbox 360 (jeweils rund 60) erscheinen. Für absolute Fans werden noch Spezial-Editionen auf den Markt gebracht: Die 100 Euro teure White Edition enthält unter anderem eine Sammelfigur und einen Bonus-Level. Für 200 Euro gibt es die Black Box Limited Edition mit Sammelfigur, drei Bonus-Leveln und dem Spiele-Soundtrack.

Sony setzt die erfolgreiche Action-Adventure-Reihe „Ratchet und Clank” mit der Folge „A Crack in Time” fort. Erneut werden die beiden Protagonisten ausreichend Zeit finden, flotte Sprüche während der herausfordernden Kämpfe loszuwerden. Diesmal werden die zwei Helden wieder einmal früh voneinander getrennt: Roboter Clank wird von Dr. Nefarious entführt.

Mit einem ausgefallenen Waffenarsenal und einer Menge Gadgets wird es für Ratchet aber kein wirkliches Problem sein, sich mit verfeindeten Horden auseinanderzusetzen und seinen Kumpel schließlich zu befreien. Neu ist das Feature der Zeitmanipulation. Damit lässt sich die Zeit zum eigenen Vorteil beeinflussen. „Ratchet und Clank: A Crack in Time” wird voraussichtlich am 6. November exklusiv für Playstation 3 erscheinen und 70 Euro kosten.

Weniger nervenaufreibend, dafür aber mindestens so unterhaltsam dürfte es bei „Madagascar Kartz” von Activision zugehen. In diesem Spiel treten die Charaktere aus dem Animationsfilm aufs Gaspedal. Im Fun-Racer geht es nicht nur darum, der schnellste zu sein. Auf der Strecke finden sich allerlei Pick-ups, mit denen man den Konkurrenten das Leben schwermachen kann. Zudem lässt sich mit waghalsigen Manövern das Punktekonto aufbessern. Rund 20 Rennstrecken stehen zur Auswahl, alle haben einen Bezug zu den Filmen. „Madagascar Kartz” steht ab dem 6. November bei den Händlern. Der Titel erscheint für Nintendo Wii (rund 20 Euro), für Playstation 3 und die Xbox 360 (jeweils 30 Euro).

Am selben Tag kommt ein weiteres auf einem Pixar-Animationsfilm basierendes Rennspiel auf den Markt: In „Cars Race O Rama” von THQ bereiten sich anfangs zwölf bislang noch unbekannte Fahrzeuge unter Anleitung von Lightning McQueen und Chick Hicks auf die Race-O-Rama-Rennserie vor. Neu sind die Tuning-Möglichkeiten. Das Aussehen der Boliden lässt sich mit alternativen Motorhauben, Felgen, Heckspoilern und Seitenschwellern verändern. Ergänzt wird die Rennserie durch eine Reihe von Multiplayer-Minispielen, die auf der TV-Serie „Cars Toons” basieren. „Cars Race O Rama” wird für Playstation 2 und Wii (jeweils rund 30 Euro) sowie Playstation 3 und Xbox 360 (jeweils rund 50 Euro) erscheinen.

Ebenfalls auf einem Animationsfilm setzt ein allerdings ganz neuer Titel von Sega auf. Die Story in „Planet 51” ist skurril: Astronaut Carles „Chuck” Baker ist davon überzeugt, dass er der erste Mensch ist, der einen Fuß auf Planet 51 setzt. Verblüfft muss er feststellen, dass dieser von grünen Männchen bewohnt wird, die ein ihm wohlbekanntes Leben führen - mit Barbecue-Partys und spießigen Eigenheimen.

Der Eindringling wird - es ist kaum anders zu erwarten - wie ein Außerirdischer behandelt. Für den Erdling beginnt eine Flucht durch die schillernden Landschaften des Planeten 51, um nicht als Ausstellungsstück im „Weltall-Museum der außerirdischen Eindringlinge” zu landen. Das Spiel kommt am 6. November in den Handel. Es erscheint für Wii (rund 45 Euro) sowie Playstation 3 und Xbox 360 (jeweils 55 Euro).

Wer es in den Wochen vor Weihnachten nicht nur mit dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann zu tun haben will, sondern auch verrückten Hasen Einlass in seine vier Wände gewähren möchte, der sollte einen Blick auf „Rabbids Go Home” von Ubisoft werfen. Die verrückten Karnickel sind auf der Erde angekommen und haben diese im Griff. Nun wollen sie einen Schritt weiter und auch noch ihr Unwesen auf dem Mond treiben. Ihre Strategie: Sie sammeln Müll und türmen diesen zu einem riesigen Berg auf bis sie schließlich zu Fuß den Erdtrabanten erreichen können.

Klingt verrückt - ist es auch. Für das Erreichen des Ziels spielt ein Einkaufswagen, der unter anderem zu einem Fluggerät und einem Jet-Ski umfunktioniert werden kann, eine wichtige Rolle. Ubisoft bezeichnet das Spiel selbst als Comedy-Adventure. „Rabbids Go Home” erscheint voraussichtlich am 5. November exklusiv für die Wii und kostet rund 50 Euro. An neuen Videospielen, die unterm Weihnachtsbaum landen könnten, mangelt es also nicht.