Bonn/Hannover : Telekom: Bei Problemen mit iPhone 4S PIN-Schutz abschalten
Bonn/Hannover Wer Netzprobleme mit seinem neuen iPhone 4S hat, sollte vorübergehend die PIN-Sperre der SIM-Karte abschalten.
Darauf weist die Telekom hin. Mehrere Kunden des Unternehmens hätten zurzeit mit abgebrochenen Gesprächen oder nicht versendeten SMS zu kämpfen. Die Störungen treten bei Nutzern auf, die im neuen iPhone eine SIM-Karte mit PIN aus einem anderen Gerät verwenden. An einer Lösung werde gearbeitet, teilte das Unternehmen mit. In der Zwischenzeit können Betroffene die SIM-Sperre deaktivieren, eine entsprechende Anleitung steht im Netz zum Download bereit.
Allerdings wird durch Deaktivierung der PIN auch eine Diebstahlsicherung abgeschaltet, warnt Rafaela Möhl vom Telekommunikations-Portal „Teltarif.de”. In der Praxis spiele dieser Schutz aber keine große Rolle mehr: „Die SIM-Sperre muss nur beim Hochfahren des Geräts eingegeben werden. Smartphones wie das iPhone sind in der Regel aber immer an.” Deshalb sei eine vorübergehende Abschaltung des PIN-Schutzes durchaus vertretbar. Wenn das Problem gelöst ist, sollte die Maßnahme sicherheitshalber wieder rückgängig gemacht werden.