1. Digital

Hamburg: Sicherheitsmängel bei WLAN-Routern

Hamburg : Sicherheitsmängel bei WLAN-Routern

Noch immer werden teilweise WLAN-Router mit gefährlichen Sicherheitsmängeln ausgeliefert. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift „Computerbild” (Ausgabe 06/2008) nach einem Test von aktuellen Modellen der einzelnen Internetanbieter.

Fünf der sechs Geräte ohne DSL-Modem erhielten dabei nur die Note „ausreichend”.

Zwar bietet die integrierte Firewall bei allen Geräten bereits eine gewisse Sicherheit vor Angriffen aus dem Internet. Bei den Routern von Kabel-TV-Anbietern sei aber die notwendige Verschlüsselung der Funkverbindung ab Werk nicht aktiviert, berichtet die Zeitschrift. Dadurch könnten Angreifer in Reichweite des Funknetzes ohne großen Aufwand Zugriff auf den Datenverkehr nehmen.

Die Note „mangelhaft” gaben die Tester dem Siemens-Router Gigaset SX763. Bleibt dieses Modell im Werkszustand, ist der Passwortschutz laut Testurteil in Sekunden geknackt. Beim simulierten Hacker-Angriff klappte der Zugriff auf die Fernsteuerungszentrale des Routers bereits beim fünften Versuch. Dadurch wären im Heimnetz freigegebene persönliche Daten für jeden zugänglich.