1. Digital

Berlin: Shopping via Smartphone ist oft unsicher

Berlin : Shopping via Smartphone ist oft unsicher

Onlineshopping via Smartphone-App funktioniert nicht immer optimal. Das berichtet die Stiftung Warentest in der November-Ausgabe ihrer Zeitschrift „test”.

Getestet wurden zwölf Shopping-Apps. Nur bei zwei sei der Online-Einkauf gut und sicher gewesen. Alle anderen Apps hätten Mängel in der Funktionalität, beim Datenschutz oder bei beiden aufgewiesen. Schlusslicht sei die Mode-Einkaufs-App von Mango. Sie funktioniere nur „mangelhaft” und sende zudem Benutzernamen und Passwort unverschlüsselt, was die Tester als „sehr kritisch” beurteilten.

Auch die Cineplex-App für Kinokarten sei beim Datenschutz „sehr kritisch”, funktionierte aber insgesamt „befriedigend”. Ein positives Urteil gab es für die Apps von ebay und UCI für Kinokarten. Sie funktionierten „gut” und sendeten nur die Daten, die sie wirklich für ihre Funktion brauchen, berichtet die Zeitschrift.

Neben den zwölf Shopping-Apps seien zudem 25 weitere Apps, die beim Einkaufen helfen, auf ihren Datenschutz getestet worden. Darunter befanden sich Einkaufslisten-, Preisvergleich- und Gutschein-Apps. Nur zehn hätten beim Datenschutz „unkritisch” abgeschnitten. Insgesamt 13 seien mit „kritisch” bewertet worden. Die Apps MonsterDealz und MyTaxi seien als „sehr kritisch” eingestuft worden. Damit sei der Datenschutz bei mehr als der Hälfte der 37 Apps nicht ausreichend gewährleistet. Am häufigsten hätten die Tester die ungefragte Übermittlung von Gerätekennung, Netzbetreiber und Nutzungsverhalten kritisiert.