Berlin : Sechs Megabit pro Sekunde reichen als Internet-Bandbreite meist aus
Berlin Die Telekommunikationsanbieter werben mit immer größeren Internet-Bandbreiten. Über das neue VDSL-Netz der Telekom sind bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich.
Doch für viele Nutzer, die beispielsweise neben dem reinen Surfen auch Web-TV in Standardqualität, Internet-Radio oder Telefonie nutzen, reichen Internet-Zugänge mit einer Bandbreite von sechs Megabit vollkommen aus.
„Geht die Internetnutzung über das reine Surfen hinaus, ist die Bestellung eines DSL-6000-Anschlusses empfehlenswert”, sagt Björn Brodersen vom Telekommunikationsportal teltarif.de.
Höhere Bandbreiten ab 16 Megabit pro Sekunde braucht, wer über seine Internetleitung auch TV und Filme in hochauflösender Qualität sehen will.
„Auf Grund der geringeren Kosten sollten Einsteiger zunächst kleinere DSL-Anschlussklassen wählen”, rät Brodersen. In der Regel könnten Verbraucher ihren Anschluss bei Bedarf jederzeit kostenlos auf eine schnellere Datenrate umstellen lassen.