Aachen : Praktische Apps fürs mobile Büro
Aachen Sie sind viel unterwegs? Mit Smartphone und Tablet-PC haben Sie Ihr Büro immer dabei. Wir stellen Ihnen einige praktische Apps vor. Smartphones und Tablet-PCs begleiten uns auf Reisen und sind auch sonst immer dabei.
Warum erledigen wir die lästige Büroarbeit nicht unterwegs mit ihrer Hilfe? Im Google Play Store gibt es hierfür eine Vielzahl an entsprechenden Apps. Computerwoche hat sich im Store etwas umgesehen und präsentiert Ihnen in der Bildergalerie kostenlose und kostenpflichtige Apps, aus den Kategorien mobiles Büro und Kommunikation.
„Any.DO” ist eine App für die Arbeitsorganisation. Die kostenlose Anwendung ermöglicht mittels Aufgabenlisten, die per Drag und Drop oder via Mikrofon angelegt werden, den Tag zu planen und zu verwalten. Preis: kostenlos
„Bluetooth File Transfer” ist ein Dateimanager. Mit dessen Hilfe können Sie Daten per Bluetooth versenden. Zudem lassen sich Infos zu Drahtlos-Kopfhörern und weiteren Geräten abrufen. Preis: kostenlos
Mit der App „Folio” können Sie entweder mit Ihrem Smartphone oder Tablet-PC auf Unterlagen im Unternehmen zugreifen. Die Anwendung arbeitet problemlos mit Lösungen von Drittanbietern zusammen, so dass Sie die Dokumente problemlos bearbeiten können.Preis: kostenlos
„Handy Scanner Pro: PDF Creator” scannt Ihre Bilder und Texte, um sie in das PDF-Dokument zu konvertieren. Wer möchte kann die gescannten Dokumente bearbeiten. Preis: 2,99 Euro
Mit „Cheap Calls” telefonieren Sie zu günstigen Tarifen im Inland- als auch in ausländische Mobil- und Festnetze. Wer möchte kann die Funktion mit einem Flat- oder Inklusiv-Minuten-Tarif kombinieren. Um zu telefonieren, müssen die Anrufe über die Startseite der App getätigt werden. Preis: kostenlos
„Skitch” ist eine weitere App, mit der Sie Notizen und Fotos verwalten können. Bilder lassen sich zudem bearbeiten und sowohl in Facebook als auch in Twitter freigeben. Preis: kostenlos
Mit „PhatPad” verwalten Sie Skizzen und Notizen. Letztere können Sie als Sprachnotizen oder als Text anlegen, indem Sie den Text handschriftlich oder mit Tastatur schreiben. Falls Sie die Notiz handschriftlich verfassen, passt die Applikation diese automatisch an. Preis: 3,99 Euro
„Skype” ist die mobile Version des gleichnamigen Messengers, mit dem Sie Sofortnachrichten, Telefonanrufe und Videotelefonate führen können. Zwischen Skype-Nutzern ist dies kostenlos. Preis: kostenlos
Mit der App „Thrutu” können Sie Ihrem Gesprächspartner während des Anrufs Ihren eigenen Standort oder Bilder übermitteln. Preis: kostenlos
Mit „Teamplanbuch” verwalten Sie Ihre erfassten Events vom gleichnamigen online Spiel- und Trainingsplaner. Sie können direkt ein Teammitglied aus der Telefonliste anrufen, Pinnwandeinträge sowohl lesen als auch neue erstellen und Ihre Teilnahme an Ereignissen zu- beziehungsweise absagen. Preis: 1,64 Euro.
© IDG / In Zusammenarbeit mit computerwoche.de