Hannover : PC-Tuning per SSD wird günstiger
Hannover Wer seinen Computer mit einer Solid-State Disk (SSD) flotter machen will, sollte jetzt zugreifen.
Mit Hilfe eines SSD-Speichers starten Rechner zügiger und Programme öffnen sich blitzschnell.
Mittlerweile sind aktuelle und günstigste Modelle schon für weniger als 100 Euro erhältlich, berichtet die Computerzeitschrift ct (Heft 12/2012).
Noch vor einem Jahr waren die flinken Massenspeicher mit Preisen um 250 Euro für 120 Gigabyte (GB) deutlich teurer. Zudem waren sie langsamer als die aktuelle Speicher-Generation.
Für die meisten Anwender ist eine Solid-State Disk mit 120 GB ausreichend. „Auf eine 120er-Ausführung passen Betriebssystem und die am häufigsten verwendeten Anwendungen”, sagt ct-Redakteur Boi Feddern. Große Dateien wie Fotos, Musik und Videos sollten den Angaben nach auf einer herkömmlichen Festplatte gespeichert werden, die mit 2 Terabyte Kapazität etwa genauso viel kostet.
SSD-Speicher unter 120 GB sind unverhältnismäßig teuer
Wem 120 GB nicht ausreichen, der komme mit den größeren SSD-Modellen mit Speicherkapazitäten um 240 GB und Preisen von weniger als 200 Euro inzwischen ebenso deutlich günstiger weg als noch vor einem Jahr. „Von SSD unter 120 GB hingegen ist bis auf wenige Ausnahmefälle abzuraten, da sie unverhältnismäßig teuer sind”, sagt Boi Feddern.
Im ct-Test konnten vor allem die Modelle M3 Pro von Plextor und die SanDisk Extreme überzeugen. Plextors M3 Pro liefere ein extrem hohes Tempo bei sehr niedriger Leistungsaufnahme.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet ct zufolge die SanDisk Extreme. Sie sei nicht nur vergleichsweise schnell, sondern habe mit 82 Cent pro GB in der 240er-Ausführung den niedrigsten Preis unter den getesteten SSD-Speichern.