1. Digital

Hamburg: No-Name-USB-Sticks oft sehr langsam

Hamburg : No-Name-USB-Sticks oft sehr langsam

No-Name-USB-Sticks sind wegen oftmals zu langer Schreibzeiten keine lohnende Anschaffung.

Zu diesem Ergebnis kommt die in Hamburg erscheinende „Computer Bild” nach einem Test von 43 USB-Speichern (Ausgabe 4/2009) mit 8 oder 16 Gigabyte (GB) Kapazität.

Die fünf No-Name-Sticks, die per Internet-Auktion gekauft worden waren, seien weder günstiger noch schneller als andere Geräte im Test gewesen. Testsieger wurde der rund 40 Euro teure TDK Trans-IT Mini (16 GB). Auf diesen lasse sich den Angaben zufolge nicht nur flott zugreifen. Er speicherte auch 15 GB an MP3-Dateien in 20 Minuten. Der langsame Maxell Xtreme mit 16 GB (24 Euro) brauchte dafür 110 Minuten.

Bei den Modellen mit 8 GB Speicherplatz siegte mit dem 14 Euro teuren Verbatim Retractable Blue ein günstiger USB-Stick. Die großen Unterschiede in der Geschwindigkeit erklären die Tester mit zum Teil billigen Speicherchips, die nur eine geringe Schreibgeschwindigkeit erlauben.

Alle getesteten Sticks zeigten sich der Zeitschrift zufolge unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Vibrationen und Stürzen.