München : Leise und leistungsstarke Computer fürs Wohnzimmer
München Kleine Computer können im Wohnzimmer DVD-Player, Stereo-Anlage und Videorekorder ersetzen. Multimedia-PC sind dabei nicht nur leistungsfähig, sie arbeiten auch lautlos, wie die Zeitschrift „PC Welt” (März-Ausgabe) nach einem Test entsprechender Geräte berichtet.
Sie spielen MP3-Dateien ab und geben hochauflösende Videos wieder. Preis-Leistunsgssieger wurde der Acer Aspire L5100 (Preis rund 700 Euro). Das Modell verfügt über eine Festplatte mit formatierten 467 Gigabyte Platz. Dank der Geforce-X1250-Grafikkarte von Nvidia mit 256 Megabyte Speicher bewältigt der Testsieger jede Art von Multimedia-Darstellung.
Unter Last sei dieses Gerät auf Grund von zwei an der Rückseite des Gehäuses angebrachten Lüftern zwar hörbar, aber nicht wirklich störend, so die Tester. Der Aspire L5100 sieht auch nicht nur schick aus, sondern braucht dank der Abmessungen von 26 mal 20 mal 6 Zentimetern nur wenig Platz im Wohnzimmer.
Preislich interessanter ist der MR Computer Ichbinleise 352 Eco (Preis etwa 610 Euro). Er arbeitet mit einem Celeron-220-Prozessor, der mit einem Stromverbrauch von höchstens 18 Watt auskommt. Die Leistung des Geräts reicht laut Testurteil trotzdem für den Multimedia-Einsatz im Wohnzimmer aus. Durch einen internen PCI-Steckplatz es beispielsweise noch durch einen TV-Karte erweiterbar.
Sowohl die CPU als auch der Grafikchip dieses Modells sind lediglich passiv gekühlt. Selbst unter Last stellten die Tester nur Geräuschpegel von höchstens 21,5 Dezibel fest. Eine Auszeichnung für Innovationen erhielt der MR Computer Ichbinleise HFX Micro (Preis knapp 3300 Euro).
In dem lediglich 8,5 Zentimeter hohen Gehäuse stecken High-End-Bestandteile wie eine 60 Gigabyte fassende Solid-State-Disk und ein Intel Core 2 Duo T 7800. Der Prozessor hat eine Taktfrequenz von 2,6 Gigahertz. Außerdem sind bereits eine Satellitenkarte mit dem HDTV-tauglichenDVB-S2-Standard und ein Blu-Ray-Brenner von Panasonic eingebaut.