Stuttgart : Kostenfalle: Verbraucherschützer warnen vor IQ-Tests im Internet
Stuttgart Intelligenztest im Internet machen nicht schlauer, aber womöglich ärmer. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart warnt vor entsprechenden Angeboten im Netz, die oft als kostenlose Offerte getarnt sind.
Hinterher komme dann meist eine saftige Rechnung. Stutzig sollten Verbraucher schon dann werden, wenn sie bei vermeintlichen „Gratis-Angeboten”, die sich zum Beispiel auch auf eine Hausaufgabenhilfe, SMS-Versand oder die Berechnung der Lebenserwartung beziehen können, zu einer Anmeldung aufgefordert werden.
In vielen Fällen könne der Verbraucher die Zahlung aber verweigern. Das gelte zum Beispiel, wenn der Kostenhinweis in den AGB versteckt gewesen ist. Die Verbraucherschützer geben Betroffenen auf ihrer Internetseite unter www.vz-bw.de/knete-oder-knast kostenlos Tipps.