Düsseldorf : Jugendliche in NRW sollen Ideengeber für Politik werden
Düsseldorf Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will junge Menschen per Internet stärker in die Politik einbinden. Seit Dienstag können Jugendliche unter <a href="http://www.nrw.de/jukon12" target="_top">http://www.nrw.de/jukon12 im Dialog mit NRW-Politikern über die Zukunft des Landes diskutieren.
Offizieller Auftakt sei ein Live-Chat mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Freitag, wie die Staatskanzlei in Düsseldorf mitteilte. Kraft und die Ministerinnen und Minister ihres Kabinetts wollen mit den Jugendlichen über Bildung, Forschung und Wirtschaft debattieren.
Die Ergebnisse sollen in eine Konferenz mit 300 Jugendlichen am 21. August in Essen einfließen. In NRW leben laut statistischem Landesamt mehr als zwei Millionen junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren.