Aachen : Im Web und auf dem Smartphone: Die neuen Seiten der AZ
Aachen Mehr Interaktion, mehr Lokales, mehr Multimedia und eine grundlegend neue technische Basis - das zeichnet ab sofort unser Online-Angebot im Web, aber auch auf dem Smartphone aus. Unter www.az-web.de und mobile.az-web.de erwartet unsere Nutzer nicht nur ein neues, zeitgemäßes Design, sondern auch eine deutlich bessere Verfügbarkeit der Webseiten.
Aufgrund in die Jahre gekommener Online-Systeme und stetig wachsender Besucherzahlen wurden unsere Nutzer in letzter Zeit immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Gerade bei Großereignissen hielt unser Server dem damit verbundenen Andrang oft nicht stand. Die Zeit der Geduldsspiel-Kugeln bei Server-Überlastung ist jetzt vorbei. Mit einem neuen Online-Redaktionssystem und entsprechenden Auslieferungskapazitäten bleiben unsere Seiten künftig auch bei hohen Besucherzahlen verfügbar.
Aber nicht nur unter der Haube haben wir an den Angeboten gearbeitet, auch Struktur, Inhalte und Präsentation wurden auf der Grundlage des Bewährten weiterentwickelt (Die wichtigsten Neuerungen und Elemente finden Sie auch im Bilder-Modul oben zum Durchklicken). Entworfen und zum Teil auch umgesetzt hat das Webdesign die Aachener Agentur Crolla Lowis. Für die Technik zeichnet unser Partner CircIT aus Düsseldorf verantwortlich.
Neue Struktur auf der Homepage
Auf den Webseiten weitgehend gleichgeblieben ist die bewährte Hauptnavigation. Hier gab es nur kleine Veränderungen. So heißen beispielsweise die früheren Specials nun Dossiers. Noch einmal aufgewertet wurde die Rubrik Ratgeber, wo Sie nun auch Informationen zu den Themen Lifestyle, Bauen und Wohnen sowie Bildung und Beruf finden.
Umgestellt haben wir die Präsentation der News auf der Homepage. Dort liegt der Schwerpunkt nun noch stärker auf dem Lokalen. Unter dem Aufmacher, der die vier wichtigsten Themen als Bilder-Slider präsentiert, folgen die Top-Meldungen aus der Region. Die bislang auf der Homepage gleichberechtigt platzierten Deutschland- und Weltnachrichten sind ein Stück weiter nach unten gerutscht, wo sie nun als zweispaltige Elemente ihren Platz gefunden haben.
Lokale Inhalte gezielter abrufen
Auch eine weitere Neuerung unterstreicht die Bedeutung des Lokalen auf unseren Webseiten. So findet sich in den klassischen Lokales-Ressorts ab sofort eine weitere Navigationsebene. Darüber können Sie nun, bis auf Ortsteil oder Kommune herab, die Nachrichten filtern. Es gibt also beispielsweise nicht mehr nur den großen „Topf“ mit Nachrichten aus Aachen, sondern auch die aus dem Stadtteil Aachen-Brand können gezielt ausgewählt werden.
Stark verbessert präsentiert sich auch unsere Suche. Zu finden ist das Modul auf allen Seiten oben rechts als Suchschlitz. Die Suchabfrage liefert nun sofort die Ergebnisse aus unserem gesamten Online-Angebot. Diese können im Anschluss noch nach Artikeln, Seiten, Bildergalerien oder auch einzelnen Fotos gefiltert werden.
Die Artikelseiten und die Artikelübersichtsseiten sind nun klarer strukturiert. Der Nutzer sieht auf den ersten Blick, welche weiterführenden Angebote es zum Artikel gibt - von mehreren Fotos über Bildergalerien, Videos, Umfragen, thematisch verwandete Artikel bis hin zu den Leserkommentaren.
Registrierungspflicht für Leserkommentare
Die Möglichkeiten, Artikel zu kommentieren, ist auf den neuen Seiten deutlich aufgewertet worden. Nachdem wir in letzter Zeit von einer ganzen Reihe von Nutzern darum gebeten worden sind, haben wir nun eine Registrierungspflicht eingeführt. Wer zu einem unserer Artikel seine Meinung sagen möchte, der muss sich vorher einmalig kostenlos mit Name, E-Mail-Adresse und einem Nickname (Kurzname) registrieren. Bei den abgegebenen Kommentaren wird immer nur der Nickname/Kurzname angezeigt. Name und E-Mail-Adresse werden in keinem Fall veröffentlicht.
Mit der Registrierungspflicht greifen wir die positiven Erfahrungen unserer Feedback-Plattform www.leser-meinung.de auf und hoffen, in Zukunft das zum Teil überhitzte Diskussionklima zu mehr Sachlichkeit zurückzuführen. Gleichzeitig erlaubt uns die neue Technik, die entsprechenden Diskussionen besser zu moderieren und das Handeln der Online-Redaktion für den Nutzer transparenter zu machen.
Aber auch jenseits der Leserkommentare bietet die Registrierung und Anmeldung auf unseren Seiten (entweder über die Log-In-Leiste am unteren Bildschirm oder aber über den Button rechts oben in der Ecke der Seiten) einen großen Vorteil. Auf unseren Seiten gibt es nämlich ab sofort nur noch einen zentralen Log-In für alle Bereiche. Wenn Sie unser Haus sozusagen einmal betreten haben, brauchen Sie für den Besuch weiterer Zimmer keinen Schlüssel mehr.
Anmelden mit den bekannten Zugangsdaten
Wenn Sie bereits unser ePaper abonniert haben oder Kunde in unserem Online-Servicecenter (OSC) sind, dann können Sie für die Online-Anmeldung einfach auf Ihre bestehende Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) zurückgreifen.
In den nächsten Tagen wird es auf unseren Webseiten sicher das ein oder andere Mal „spuken“, weil noch nicht alles so sitzt wie geplant oder weil sich bei der Umstellung kleinere oder größere Fehler eingeschlichen haben. Wenn Sie auf solche Unstimmigkeiten stoßen, würden wir uns über einen kurzen Hinweis per Mail an relaunch@az-web.de freuen.
Genauso freuen wir uns über Ihr Lob oder Ihre konstruktive Kritik an unseren neuen Seiten im Web und mobile - gerne als Leserkommentar unter diesem Artikel oder auch als E-Mail an die oben genannte Adresse. Viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Seiten!