1. Digital

Frankfurt/Main: Für Lichtscheue: Neue Konsolen-Titel im Mai

Frankfurt/Main : Für Lichtscheue: Neue Konsolen-Titel im Mai

Vielfältig präsentiert sich der Mai den Konsolen-Besitzern. Viele eingefleischte Spieler sind bekanntlich lichtscheu - und haben daher sowieso immer Saison.

Doch selbst für die Gelegenheitsspieler, die im Frühling und Sommer normalerweise schwer von der Daddelei zu überzeugen sind, gibt es im Wonnemonat reichlich neues Futter für die Laufwerke von Xbox 360, Playstation 3 und Co..

Viele von denjenigen, die ihre Konsolen nur ab und zu anwerfen, lassen sich gern von Spielen zu Kinofilmen an die Bildschirme locken. Das versucht CDV jetzt mit einem Titel zur Jugendbuchklassiker-Serie „Die ???”. Das Spiel mit dem Untertitel „Das verfluchte Schloss” erscheint exklusiv für Nintendos Wii am 14. Mai.

Die Detektive Justus, Peter und Bob stürzen sich dabei in ein Abenteuer, das sich stark an die Vorlage der deutschen Filmproduktion hält: Während Justus Geburtstagsfeier stoßen die Jungen auf ein Video, auf dem die längst verstorbenen Eltern von Justus zu sehen sind. Von ihnen erhalten sie einen Hinweis auf ein ungelöstes Rätsel, das sie zum Schloss des verrückten Erfinders Stephan Terills führt.

Die Geschichte ist gruselig, aber dennoch auch für junge Spieler geeignet. Die Fernbedienung der Wii macht sich als „Mehrzweckwaffe” verdient: Je nach Situation ist sie Werkzeug, Wurfgerät, Taschenlampe oder Schläger und verrichtet nützliche Dienste - beim Mäusejagen oder auch beim Mischen von Chemikalien. Die Nähe des rund 40 Euro teuren Spiels zum Film wird auch durch Original-Sequenzen deutlich, die es als Belohnung für gelungene Aktionen gibt.

Musik-Spiele haben Konjunktur. Der Erfolg von „Guitar Hero” und seinen Nachfolgern hat andere Anbieter auf den Plan gerufen, die nun neue Varianten für passionierte Luftgitarrenspieler auf den Markt bringen. Konami hat für den 14. Mai „Rock Revolution” für Playstation 3, Xbox 360 und Wii angekündigt. Für jede Konsole gibt es eine eigene Version.

Bei der Playstation-3- und der Xbox-360-Variante gilt es, mit der Steuerung vorgegebene Tasten zu betätigen und Aktionen durchzuziehen. Wer eine Wii sein Eigen nennt, muss den Nunchuk der Fernbedienung durch die Gegend wirbeln, um Gitarrensoli und Schlagzeug-Einlagen hinzulegen. Rund 40 Songs stehen zur Auswahl, und es gibt Einzel- und Mehrspielermodi, so dass echtes Band-Feeling aufkommen kann. Konami hat auch ein spezielles Schlagzeug als Eingabegerät angekündigt. Das Spiel soll jeweils rund 30 Euro kosten.

Gitarre und Schlagzeug spielen kann man als Sport sehen, Tennis ist definitiv einer. Die jüngste Variante des Weißen Sports für die Konsole heißt „Virtua Tennis 2009”. Zum ersten Mal erscheint der jährlich aufgelegte Titel von Sega auch für die Wii. Aber auch für die Playstation 3 und die Xbox 360 kommt wieder jeweils eine Variante heraus.

Sega hat eine offizielle Davis-Cup-Lizenz. Daher kann der Spieler mehr oder weniger originalgetreu nachmodellierte Cracks wie Rafael Nadal, Roger Federer, Maria Scharapova und Venus Williams auf den Platz schicken. Dem Publisher zufolge haben sich die Entwickler damit beschäftigt, dass die Tennishelden noch realitätsnaher agieren und der Ball noch mehr fliegt oder springt wie ein echter Ball als das bisher schon der Fall war.

Für Spieler mit Sammelleidenschaft hat Sega den Shop, in dem sich das ausgewählte Alter Ego ausstatten lässt, auf 800 Gegenstände erweitert. Der Karriere im Tenniszirkus, auch im weltweiten Vergleich über die Online-Optionen, steht damit nichts mehr im Wege - außer viel Übung freilich. Der Titel erscheint am 15. Mai und kostet für die Playstation 3 und die Xbox 360 rund 60, für die Wii rund 50 Euro.

Freunde klassischer Adventures freuen sich möglicherweise auf „Runaway 2 - The Dream of the Turtle” von Koch Media. Für den PC und auch die Minikonsole DS schon länger erhältlich, erscheint der Titel am 29. Mai auch in einer Wii-Variante. Das Point-and-Klick-System des PC-Spiels wurde für die Fernbedienung angepasst. Die Protagonisten Brian und Gina haben etliche Rätsel zu lösen und sind mit einem eigentümlichen Humor ausgestattet, so dass nicht nur dem Spieler, sondern auch etwaigen Zuschauern einiges geboten wird. Der Titel wird rund 40 Euro kosten.

Eher Hardcore-Spieler dürfte eine Neuerscheinung aus dem Hause Eidos ansprechen: Exklusiv für Microsofts Xbox 360 kommt am 15. Mai die Kriegs-Simulation „Battlestations: Pacific” in den Handel. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung von „Battlestations: Midway”. Und wie der Vorgänger dreht es sich um umfangreiche und herausfordernde Schlachten.

Im Mittelpunkt stehen die Pazifikkämpfe des Zweiten Weltkriegs. Darin standen sich US-amerikanische und japanische Streitkräfte gegenüber. Zwei große Kampagnen mit insgesamt bis zu 28 Missionen gilt es in „Battlestations: Pacific” zu absolvieren. Dafür kann der Spieler zwischen zahlreichen Flugzeugen und Schiffen auswählen. Der Titel wird rund 60 Euro kosten.