1. Digital

Hannover: Frühjahrsputz am PC: Die Tastatur richtig reinigen

Hannover : Frühjahrsputz am PC: Die Tastatur richtig reinigen

Computernutzer sollten regelmäßig ihren Rechner putzen. Bildschirm, Tastatur und Gehäuse sammeln über die Zeit nämlich relativ große Mengen an Staub und Dreck an. Vor dem Frühjahrsputz für den Rechner gilt aber: ausschalten und ausstöpseln. „Nicht im laufenden Zustand putzen”, sagte Jaroslav Smycek, Computerexperte von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, dem dpa-Themendienst. Mit Pinsel, Lappen und Staubsauger bewaffnet kann es dann losgehen.

Der Bildschirm: „Mit feuchtem Tuch abwischen sollte reichen”, sagte Smycek. Dabei dürfen Verbraucher nicht zu stark drücken, sonst können sie den Bildschirm beschädigen. Mit Mikrofasertüchern sollten Verbraucher eher vorsichtig sein, warnte Smycek, denn auch sie können Macken auf dem Bildschirm hinterlassen. „Irgendwelche Chemikalien würde ich da nicht verwenden.”

Die Tastatur: „Es gibt Pressluftsprays, mit denen man Dreck wegpusten kann”, sagte Smycek. Eine Dose koste zwischen fünf und zehn Euro. Wer kein Spray kaufen möchte, kann auch mit einem Pinsel, einem kleinen Blasebalg oder mit Wattestäbchen den Staub zwischen den Tasten entfernen. Zusätzlich sollten Computernutzer die Tastatur mit einem feuchten Tuch abwischen. „Meistens sammelt sich Fingerfett an”, so der Experte. Aber auch hier gilt Vorsicht beim Chemikalieneinsatz: Denn ist das Mittel ätzend, können sich die Buchstaben ablösen.

Das Gehäuse: Wer es sich zutraut, kann das Gehäuse aufschrauben. „Mit Pinsel und Staubsauger Staub vorsichtig entfernen”, lautet Smyceks Tipp. Oder wieder mit dem Pressluftspray. Die Reinigung des Gehäuses empfiehlt sich auch deshalb, weil der Computer überhitzen kann, wenn sich zu viel Staub in der Lüftung sammelt.

Gewährleistung: Während des Garantiezeitraums sollten Verbraucher vor dem Öffnen des Gehäuses besser nachfragen, ob das erlaubt ist. Denn bei manchen Anbietern können Garantieansprüche erlöschen, wenn Nutzer das Gehäuse selber aufschrauben.

Sonderfall Laptop: Hier ist das Aufschrauben ein No-go. „Da würde ich tatsächlich nichts machen”, sagte Smycek. Verbraucher können den Staubsauger auf niedriger Stufe von außen an die Lüftungsschlitze halten.

(dpa)