Stuttgart : DV-Camcorder günstig wie niemals zuvor
Stuttgart Mit dem Einzug der hochauflösenden Technik sind die Preise für DV-Camcorder massiv gefallen. DV-Camcorder bieten mit Abstand den günstigsten Einstieg in das digitale Filmen.
Geräte sind mittlerweile bereits für weniger als 300 Euro erhältlich, wie die Zeitschrift „video” (Heft 5/2008) berichtet. Derzeit kosten 60-Minuten-Bänder mit einer Speicherkapazität von 13 Gigabyte (GB) zwischen zwei und drei Euro. Eine etwa gleich teure 8-Zentimeter-DVD für Camcorder fasst dagegen nur 1,4 GB. Weiteres Argument für die Technik ist die komfortable Nachbearbeitung des Videomaterials am PC.
Mit dem dabei verwendeten DV-Format kommt nahezu jede Software zurecht. Sowohl für Windows- als auch für Mac-Rechner sind zudem kostenlose DV-Schnitt-Programme wie zum Beispiel Apples iMovie oder der Windows Movie Maker erhältlich. Große Rechenleistung ist aufgrund des geringen Komprimierungsgrades der Daten nicht nötig. Selbst ein fünf Jahre alter Computer kann problemlos für den Videoschnitt eingesetzt werden, wie die Zeitschrift berichtet.
Testsieger unter sechs Modellen der Einstiegsklasse wurde wegen der einfachen Bedienung der Panasonic NV-GS 90 EG (Preis etwa 260 Euro). Außerdem verfügt das Modell über einen optischen Bildstabilisator und eine ausgewogene Bildqualität. Einen Kauftipp erhielt der JVC GR-D 825 E (250 Euro) wegen harmonischer Bild- und Tonqualität sowie besonders hohe Akkuleistung.