1. Digital

Aachen: Die interessantesten Augmented-Reality-Apps

Aachen : Die interessantesten Augmented-Reality-Apps

Mit der starken Nachfrage nach Smartphones und Tablets erfreuen sich auch Augmented-Reality-Apps wachsender Beliebtheit. Die COMPUTERWOCHE hat eine Auswahl von besonders gelungenen AR-Anwendungen für Sie zusammengestellt.

Unter Augmented Reality versteht man im Allgemeinen die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, wobei in erster Linie der Gesichtssinn angesprochen wird. Spezielle Software legt über die Realität im Blickfeld zusätzliche Informationen und liefert dem Anwender durch das Gesamtbild einen zusätzlichen Nutzen oder unterhält ihn.

War dieses Thema Augmented Reality lange Zeit Fernsehern (Sportübertragungen), Desktop-Computern (in Verbindung mit einer Webcam) oder teuren Spezialbrillen vorbehalten, wächst allmählich die Anzahl an mobilen AR-Apps. Kein Wunder: Mit immer schneller werdenden Prozessoren, 3G-Konnektivität und großen Touchscreens sowie Features wie GPS-Unterstützung, hochauflösende Kamera oder diverse Sensoren sind Smartphones und Tablets (mit Kamera) geradezu prädestiniert für Augmented-Reality-Anwendungen.

Die COMPUTERWOCHE hat eine Reihe an interessanten AR-Anwendungen für Sie zusammengestellt.

© IDG / In Zusammenarbeit mit computerwoche.de