Berlin : Dateien aus dem Browser-Cache holen
Berlin Alle Daten aus dem Internet speichert der Browser automatisch in einem eigenen Bereich, dem sogenannten Cache. Dort kann man gezielt Texte, Bilder oder Videos aufspüren - wenn man weiß, wo dieser Zwischenspeicher zu finden ist.
Jeder Browser verwendet dafür einen eigenen Ort, der auf einem Windows-PC meist über „Dokumente und Einstellungen”, dann Benutzername, und „Lokale Einstellungen” zu finden ist. Im Firefox-Browser kann man auch in die Adresszeile den Befehl „about:cache” eingeben und dann auf den Link mit den Cache-Einträgen klicken. Nun kann man anhand von Datei-Endung, Größe oder Datum die gewünschte Datei aufspüren und sich anzeigen lassen.